Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 1 Minuten
  • DAX

    18.228,11
    +17,56 (+0,10%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.895,67
    -6,93 (-0,14%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.339,40
    +2,80 (+0,12%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    -0,0013 (-0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.316,23
    +522,20 (+0,92%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.275,28
    -8,55 (-0,67%)
     
  • Öl (Brent)

    82,28
    +0,54 (+0,66%)
     
  • MDAX

    25.260,02
    -113,87 (-0,45%)
     
  • TecDAX

    3.326,91
    -3,76 (-0,11%)
     
  • SDAX

    14.374,64
    +23,22 (+0,16%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.205,79
    +26,11 (+0,32%)
     
  • CAC 40

    7.482,81
    -47,91 (-0,64%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

Kanzler Scholz beim Tag der Industrie

BERLIN (dpa-AFX) -Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Montag (13.00 Uhr) zum Tag der Industrie in Berlin erwartet. Sein Auftritt wird mit Spannung erwartet. Bei der Hannover Messe im April hatte Scholz die Wirtschaftspolitik der Ampel verteidigt und Kritik des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) gekontert. BDI-Präsident Siegfried Russwurm hatte mit Blick auf die Ampel-Koalition von zwei verlorenen Jahren gesprochen. Scholz erwiderte, es handle sich vielmehr um zwei "Turnaround-Jahre".

Beim Tag der Industrie wird am Montag auch Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet, am zweiten Tag der Veranstaltung am Dienstag dann unter anderen Finanzminister Christian Lindner (FDP). Scholz, Habeck und Lindner verhandeln seit Wochen über einen Regierungsentwurf zum Haushalt 2025. Mehrere Ressorts wollen Sparvorgaben Lindners nicht einhalten. Geplant ist auch ein Paket, um das schwache Wirtschaftswachstum in Deutschland anzukurbeln.