Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 1 Minuten
  • DAX

    18.228,53
    +17,98 (+0,10%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.896,29
    -6,31 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.338,90
    +2,30 (+0,10%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    -0,0013 (-0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.300,63
    +497,57 (+0,88%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.275,39
    -8,43 (-0,66%)
     
  • Öl (Brent)

    82,26
    +0,52 (+0,64%)
     
  • MDAX

    25.260,69
    -113,20 (-0,45%)
     
  • TecDAX

    3.326,92
    -3,75 (-0,11%)
     
  • SDAX

    14.374,64
    +23,22 (+0,16%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.205,95
    +26,27 (+0,32%)
     
  • CAC 40

    7.483,96
    -46,76 (-0,62%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

INDEX-MONITOR: Tui, Rational und Traton im MDax - Douglas steigt in SDax auf

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Reisekonzern Tui DE000TUAG505 und der Großküchenausrüster Rational DE0007010803 sind von diesem Montag an wieder im MDax DE0008467416 vertreten. Außerdem wird auch der bisher im SDax DE0009653386 notierte Nutzfahrzeughersteller Traton DE000TRAT0N7 dann im deutschen Index der 50 mittelgroßen Aktien zu finden sein.

Für diese drei Unternehmen mussten zum einen der Wechselrichterhersteller SMA Solar DE000A0DJ6J9 und der Autovermieter Sixt DE0007231326 den MDax verlassen und sind nun im SDax. Zum anderen wird Morphosys DE0006632003 wegen der Übernahme durch den Schweizer Pharmakonzern Novartis CH0012005267 nicht nur aus dem MDax genommen, sondern scheidet ganz aus der Dax DE0008469008-Familie aus. Eigentlich wäre die Aktie des Biotechnologieunternehmens in den SDax gekommen.

Entsprechend gibt es auch einige Änderungen im 70 Werte umfassenden SDax. Dort kann neben Sixt und SMA Solar nun erstmals die im März an die Börse zurückgekehrte Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 gehandelt werden. Ausgeschieden ist der Versicherer W&W DE0008051004.

Der Wasserstoff-Spezialist Thyssenkrupp Nucera DE000NCA0001, der eigentlich den SDax hätte verlassen müssen, behält seinen Platz, denn Pfeiffer Vacuum DE0006916604 muss weichen. Der Vakuumpumpenhersteller hatte seinen Quartalsfinanzbericht nicht fristgerecht veröffentlicht.

WERBUNG

Heidelberger Druckmaschinen DE0007314007 darf ebenfalls entgegen der vorherigen Ankündigung durch die Deutsche Börse bleiben, da der frei handelbare Aktienanteil von Morphosys vor wenigen Tagen die Schwelle von zehn Prozent unterschritten hatte.

Im wichtigsten deutschen Index, dem Dax, bleibt unterdessen alles beim Alten. Die nächste reguläre Überprüfung der Indizes durch die Deutsche Börse findet am 4. September statt.

Index-Änderungen sind vor allem für Fonds wichtig, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was kurzfristig Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.