HINWEIS/US-Anleihen: Kein Handel am Kassamarkt
NEW YORK (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen werden zu Wochenbeginn am Kassamarkt nicht gehandelt. Grund ist der nationale Feiertag "President's Day".
NEW YORK (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen werden zu Wochenbeginn am Kassamarkt nicht gehandelt. Grund ist der nationale Feiertag "President's Day".
Warren Buffett ist womöglich der Schlüssel für die Lösung der aktuellen Bankenkrise. Allerdings dürfte er trotzdem ein selektiver Stock-Picker bleiben. Der Artikel Warren Buffett: Finalisierer der Bankenkrise mit erneut 12 Mrd. US-Dollar Gewinn? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Eine ansprechende Ausschüttung ist natürlich nicht zu verachten, lässt sich in Kombination mit einem Turnaround-Potenzial aber noch toppen. Der Artikel Nicht nur die Ausschüttung zählt: 3 DAX-Dividendenaktien mit Turnaround-Potenzial! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Ab Mai zeigt Disney+ die vierteilige Dokuserie "Ed Sheeran: The Sum of It All". Darin soll es neben der Musik auch Einblicke ins Privatleben des Sängers geben.
Ende März kommt König Charles III. zu Besuch nach Deutschland. Die Haltung der Deutschen zur Monarchie hat sich indessen kaum verändert, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, entdeckt oft spannende Aktien. Der Artikel Mit offenen Augen durch die Welt gehen: 2 interessante Aktien ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Regierungspläne zum Ersatz von Gas- und Ölheizungen scharf kritisiert. Das Vorhaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sei "tatsächlich voll gegen jeden gerichtet, der Eigentum hat. Ein völlig abgehobener Plan, der auf keinen Fall Realität werden darf", sagte Söder der "Bild"-Zeitung (Dienstag). "Der Traum vom Eigenheim soll in Deutschland dauerhaft zerstört werden." Eigentum müsse stattdessen wieder bezahlbar werden. "Wir br
Die Börsen in Asien haben am Dienstag wieder den Weg nach oben gefunden. Für etwas Beruhigung sorgten die Maßnahmen zur Stabilisierung des Bankensektors nach der Notübernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch die heimische Konkurrentin UBS .
Du willst nachhaltig investieren und dir trotzdem eine ordentliche Dividende sichern? Dann solltest du dir dieses Unternehmen mal näher ansehen ... Der Artikel Nachhaltigkeit und Dividendenstärke: Dieser Global Player verbindet beides! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Der Bestsellerautor ist seit fast 45 Jahren verheiratet. Das Erfolgsrezept für seine lange Liebe? Martin Suter ist dem Geheimnis noch immer auf der Spur.
Wer würde nicht gerne ein Nebeneinkommen mit Dividendenaktien aufbauen? Hier sind 2 Top-Kandidaten, die dabei helfen können. Der Artikel 2 Top-Aktien, die seit Jahrzehnten die Dividende erhöhen ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Der Dax dürfte am Dienstag über die 15 000-Punkte-Marke zurückkehren. Die Erholung, die am Vortag nach dem ersten Schock im Zusammenhang mit der notwendigen Credit-Suisse-Übernahme durch die UBS eingesetzt hatte, dürfte sich zum Auftakt fortsetzen. Eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart ließ der X-Dax für den deutschen Leitindex einen Anstieg um ein Prozent auf 15 079 Punkte erwarten.
(In der Überschrift und im ersten Absatz wurden die Angaben zu den betroffenen Bundesländern präzisiert. Neben den ursprünglich genannten acht Bundesländern ist auch Mecklenburg-Vorpommern von Ärzte-Warnstreiks betroffen, hier sind Aktionen in einzelnen privaten Kliniken geplant. Der Marburger Bund hat seine Angaben korrigiert.)
In der EU erholt sich der Autoabsatz weiter von Lieferkettenproblemen. Im Februar stieg die Zahl der neu zugelassenen Privatfahrzeuge gegenüber dem schwachen Vorjahreszeitraum um 11,5 Prozent auf 802 763 Exemplare, wie der europäische Branchenverband Acea am Dienstag in Brüssel mitteilte. Daraus ergibt sich für die ersten zwei Monate des Jahres ein Plus von 11,4 Prozent auf knapp 1,6 Millionen Stück. Allerdings hatte die Halbleiterknappheit zu Beginn 2022 stark am Autoabsatz genagt, sodass die V
Der Vakuumpumpen-Spezialist Pfeiffer Vacuum rechnet wegen höherer Kosten in diesem Jahr mit weniger Gewinn im Tagesgeschäft. Zwar dürfte der Umsatz etwa das Vorjahresniveau von knapp 917 Millionen Euro erreichen, teilte das im SDax gelistete Unternehmen am Dienstag im hessischen Aßlar mit. Davon dürften jedoch nur etwa 12 Prozent als operativer Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) bei Pfeiffer hängen bleiben und damit etwa so viel wie im Jahr 2021. Im abgelaufenen J
Überraschungsmoment in der höchsten chilenischen Fußballliga am Samstag: Der Torwart von Cobresal zog beim Spiel gegen Colo Colo in der 77. Minute einfach von seinem Kasten aus ab und erwischte seinen Konkurrenten auf dem falschen Fuß.
Eigentlich wollte Schlagerqueen Helene Fischer am heutigen Dienstag auf Tour gehen. Doch die Proben für die Konzerte endeten mit einem Unfall: Fischer selbst hat sich verletzt. Nun muss der Tourauftakt in Bremen und Köln verschoben werden. Wie wohl ihre Fans reagieren?
Sie schlafen schlecht, haben Liebeskummer oder Sodbrennen? Versuchen Sie doch einmal, den Problemen mit Yoga den Garaus zu machen.
Als bedeutender Meilenstein für die strategische Partnerschaft mit Microsoft kündigt KX heute die allgemeine Verfügbarkeit von kdb Insights Enterprise auf Microsoft Azure an. Dabei handelt es sich um eine für Unternehmen bereite Echtzeit-Analyse-Engine mit der weltweit schnellsten Zeitreihendatenbank (kdb) als Kern, die nativ auf Azure läuft.
Laut Studentengewerkschaft L'Alternative sind rund 50 Universitäten und Hochschulen mobilisiert und zum Teil besetzt. Auch vor Gymnasien, an denen derzeit die ersten Abiturprüfungen stattfinden, kam es zu Protestaktionen.
Die Ölpreise sind am Dienstag im frühen Handel leicht gefallen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 73,08 US-Dollar. Das waren 71 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur April-Lieferung fiel um 70 Cent auf 66,94 Dollar.