Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 42 Minuten
  • DAX

    18.764,56
    +188,62 (+1,02%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.077,91
    +42,25 (+0,84%)
     
  • Dow Jones 30

    38.807,33
    +96,04 (+0,25%)
     
  • Gold

    2.379,80
    +4,30 (+0,18%)
     
  • EUR/USD

    1,0877
    +0,0002 (+0,02%)
     
  • Bitcoin EUR

    65.221,45
    -95,88 (-0,15%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.519,92
    -4,88 (-0,32%)
     
  • Öl (Brent)

    74,51
    +0,44 (+0,59%)
     
  • MDAX

    27.180,98
    +215,26 (+0,80%)
     
  • TecDAX

    3.471,69
    +55,79 (+1,63%)
     
  • SDAX

    15.323,43
    +80,29 (+0,53%)
     
  • Nikkei 225

    38.703,51
    +213,34 (+0,55%)
     
  • FTSE 100

    8.268,63
    +21,68 (+0,26%)
     
  • CAC 40

    8.051,89
    +45,32 (+0,57%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.187,90
    +330,86 (+1,96%)
     

Diese hybride Art der Sonnenfinsternis fand zuletzt vor zehn Jahren statt: An diesen Orten könnt ihr sie beobachten

Eine Hybridfinsternis ist die seltenste Art von Sonnenfinsternis, die es gibt. - Copyright: goh keng cheong / Getty Images
Eine Hybridfinsternis ist die seltenste Art von Sonnenfinsternis, die es gibt. - Copyright: goh keng cheong / Getty Images

Eine seltene hybride Sonnenfinsternis wird sich heute über dem Südpazifik ereignen und einige Regionen in Finsternis hüllen, während andere einen "Feuerring" um den schattenhaften Mond sehen.

Wenn ihr euch nicht in Westaustralien, Osttimor oder Indonesien befindet, könnt ihr dieses historische Ereignis dank einer Reihe von Online-Livestreams trotzdem miterleben.

Die Übertragung der NASA beginnt um 9:36 Uhr (EDT), also heute Nacht um 3:36 deutscher Zeit auf YouTube. Ihr könnt den Livestream unten ansehen.

Ihr könnt auch mehrere andere Livestreams unter den folgenden Links sehen:

  • Space.com veranstaltet einen Livestream, den ihr unter diesem Link verfolgen könnt.

  • TimeAndDate.com wird einen Livestream auf seinem YouTube-Kanal senden.

  • Das Gravity Discovery Centre & Observatory in Australien wird ebenfalls einen Livestream auf seinem YouTube-Kanal anbieten.

Was ist eine hybride Sonnenfinsternis?

Während einer hybriden Sonnenfinsternis können Beobachter sowohl eine totale als auch eine ringförmige Sonnenfinsternis sehen. - Copyright: kdshutterman / Getty Images
Während einer hybriden Sonnenfinsternis können Beobachter sowohl eine totale als auch eine ringförmige Sonnenfinsternis sehen. - Copyright: kdshutterman / Getty Images

Eine hybride Sonnenfinsternis ist eine seltene Art von Sonnenfinsternis, die sich je nach Beobachtungsort verändert. Es gibt vier Arten von Sonnenfinsternissen: totale, partielle, ringförmige und hybride Sonnenfinsternisse.

WERBUNG

Hybride Finsternisse sind am seltensten, da der Mond vor der Sonne in genau dem richtigen Abstand kreuzen muss, damit alle Teile seines Schattens die Erde treffen.

Laut der Website EarthSky wird es im 21. Jahrhundert nur sieben hybride Finsternisse geben.

Bei einer hybriden Finsternis treten alle drei anderen Finsternisse gleichzeitig auf. Aus diesem Grund werden hybride Finsternisse laut TimeAndDate.com auch als ringförmige oder totale Finsternisse bezeichnet.

Eine Minute lang werden einige Beobachter eine totale Sonnenfinsternis sehen - wenn der Vollschatten des Mondes, der sogenannte Kernschatten, die Sonne vollständig verdeckt.

Bei einer totalen Sonnenfinsternis verdeckt der Mond die Sonne vollständig und wirft die Beobachter in totale Dunkelheit. - Copyright: Miloslav Druckmüller/NASA
Bei einer totalen Sonnenfinsternis verdeckt der Mond die Sonne vollständig und wirft die Beobachter in totale Dunkelheit. - Copyright: Miloslav Druckmüller/NASA

Andere sehen eine ringförmige Sonnenfinsternis, bei der der Rand der Sonne sichtbar bleibt und einen Ring um den Mond bildet. Sie befinden sich in der sogenannten Antumbra, einem hellen Schatten. Grund dafür ist, dass der Mond gerade so weit entfernt ist, dass die Erdkrümmung einige Menschen nahe genug an den Mond heranbringt, um die Sonne um ihn herum zu sehen.

Eine ringförmige Sonnenfinsternis, gesehen von der japanischen Raumsonde Hinode. - Copyright: JAXA/NASA/Hinode via Getty Images
Eine ringförmige Sonnenfinsternis, gesehen von der japanischen Raumsonde Hinode. - Copyright: JAXA/NASA/Hinode via Getty Images

Andere Beobachter werden wiederum eine partielle Finsternis sehen, bei der der Mond nur einen Teil der Sonnenscheibe bedeckt. Sie befinden sich am Rande des Mondschattens, in der "Penumbra".

Eine partielle Sonnenfinsternis geht über der Skyline von Baltimore auf, Donnerstag, 10. Juni 2021, gesehen von Arbutus, Md. - Copyright: AP Photo/Julio Cortez
Eine partielle Sonnenfinsternis geht über der Skyline von Baltimore auf, Donnerstag, 10. Juni 2021, gesehen von Arbutus, Md. - Copyright: AP Photo/Julio Cortez

Leider kann niemand alle drei Ereignisse auf einmal erleben, zumindest nicht persönlich. Online-Livestreams können die vollständige Sonnenfinsternis mit allen drei Schatten in ihrer ganzen Pracht zeigen.

Das letzte Mal fand eine hybride Sonnenfinsternis 2013 über einigen Regionen im nördlichen Atlantik und Afrika statt. Die nächste Sonnenfinsternis findet erst 2031 statt, und danach müssen Beobachter bis 2164 warten.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider