Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.685,30
    +28,00 (+0,05%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.404,39
    -13,49 (-0,95%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Gundlach rät: Hören Sie eher auf Bondmarkt als auf die Fed!

(Bloomberg) -- Der prominente Bondinvestor Jeffrey Gundlach rät Anlegern beim Ausloten der weiteren Zinsentwicklung eher dazu, auf den Anleihemarkt zu achten als auf die US-Notenbank.

“Meine mehr als 40-jährige Erfahrung im Finanzwesen empfiehlt den Anlegern dringend, sich eher an den Marktaussagen zu orientieren als an den Aussagen der Fed”, sagte der Investmentchef von DoubleLine Capital LP am Dienstag in einem Webcast.

Eine Reihe von Fed-Notenbankern hat die Erwartung angedeutet, dass die Leitzinsen auf über 5% angehoben werden und für einige Zeit so hoch gehalten werden müssen. Die Märkte scheinen jedoch sehr viel skeptischer zu sein. Swaps preisen derzeit ein Zinsmaximum von unter 5% ein und deuten darauf hin, dass die US-Notenbank noch vor Jahresende mit weiteren Zinssenkungen beginnen wird, da der Rezessionsdruck zunimmt.

Die Renditen von US-Staatsanleihen sind gefallen, nachdem jüngste Daten eine Abschwächung der Lohnzuwächse und eine Schrumpfung des Dienstleistungssektors signalisierten. Die Treasury-Renditen sind weit davon entfernt, einen Leitzins von über 5% einzupreisen. Selbst zweijährige Bonds gingen am Dienstag mit einer Rendite nur knapp unterhalb von 4,25% aus dem Handel. Die derzeitige US-Leitzins-Zielspanne liegt bei 4,25% bis 4,5%.

WERBUNG

Gundlach verwies auch auf die Umkehrung der Treasury-Renditekurve. Auf eine solche Inversion sei immer in relativ kurzer Zeit eine Rezession gefolgt. Bei vielen Bondanlage-Strategien gebe es angesichts dessen “enormes Potenzial”.

Überschrift des Artikels im Original:Gundlach Says Listen to the Bond Market Rather Than Fed on Rates

More stories like this are available on bloomberg.com

©2023 Bloomberg L.P.