Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.497,94
    +1,15 (+0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.983,67
    +1,49 (+0,03%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,84 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.347,70
    -18,80 (-0,79%)
     
  • EUR/USD

    1,0854
    +0,0019 (+0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.271,15
    +770,70 (+1,25%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.424,20
    -4,37 (-0,31%)
     
  • Öl (Brent)

    77,18
    -0,73 (-0,94%)
     
  • MDAX

    26.716,80
    -88,63 (-0,33%)
     
  • TecDAX

    3.336,13
    -14,71 (-0,44%)
     
  • SDAX

    15.123,12
    +34,49 (+0,23%)
     
  • Nikkei 225

    38.487,90
    +433,77 (+1,14%)
     
  • FTSE 100

    8.275,38
    +44,33 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.992,87
    +14,36 (+0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,06 (-0,01%)
     

Großbrände in London und Surrey - Feuerwehr erklärt Großschadenslage

LONDON (dpa-AFX) - In London und der englischen Grafschaft Surrey hat die Feuerwehr am Sonntag gegen mehrere Großbrände angekämpft. Im Naturschutzgebiet Hankley Common in Surrey, wo die örtliche Feuerwehr eine Großschadenslage ausrief, entwickelten sich enorme Rauchschwaden, weshalb Anwohner angewiesen wurden, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Auch in London kam es zu mehreren Waldbränden, unter anderem in Hayes und Thamesmead. In der Nähe des Epping Forest im Nordosten von London waren rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz, wie der Sender Sky News berichtete. Das dort ausgebrochene Feuer hatte demnach am späten Nachmittag die Größe von rund vier Fußballfeldern.

Die Feuerwehr hat nach der enormen Hitzewelle Anfang der Woche mit Temperaturen von über 40 Grad davor gewarnt, dass sich durch die große lange Trockenheit schnell Brände entzünden könnten. Londoner wurden gebeten, nicht in Parks zu grillen und vorsichtig zu sein.

Am Dienstag - dem bislang heißesten Tag in Großbritannien jemals - war es ebenfalls zu verheerenden Bränden gekommen, bei denen auch mehrere Wohnhäuser ausbrannten.