Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.605,11
    +14,05 (+0,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.260,66
    -23,17 (-1,80%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Der Girocard-Nachfolger bei der Sparkasse bekommt eine neue Funktion

Geldautomaten einer Sparkasse stehen in der Kölner Innenstadt.  - Copyright: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres
Geldautomaten einer Sparkasse stehen in der Kölner Innenstadt. - Copyright: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres

Erst im vergangenen Jahr stellten die Sparkassen den Nachfolger zur klassischen Girocard in Form der Sparkassen-Card vor. Diese erhält nun eine neue Funktion. Karten, die mit einem Visa-Co-Badge ausgestattet sind, können nun auch bei Apple Pay und Googles Mobiles Bezahlen genutzt werden, berichtet das "IT Finanzmagazin".

Sparkassen-Cards mit einem Mastercard-Co-Badge hingegen können dies bereits seit einiger Zeit. Die Entscheidung, welche Version an die Kunden ausgegeben wird, liegt allerdings in der Verantwortung jeder einzelnen Sparkasse.

Maestro-System wird bis zum 30. Juni eingestellt

Der Grund für die Einführung der neuen Karten liegt darin, dass das bisherige Maestro-System, das Zahlungen mit der Girocard im Ausland ermöglichte, zum 30. Juni 2023 eingestellt wird. Mit der Sparkassen-Card soll weiterhin die bisherigen Funktionen beibehalten und es sollen neue Features hinzugefügt werden.

WERBUNG

Daraus ergibt sich auch, dass es keine reinen Debitkarten von Mastercard oder Visa bei den Sparkassen geben wird. Das Girocard-Bezahlsystem soll auch weiterhin in allen Sparkassen-Cards integriert bleiben. Dies geschieht vor allem aus dem Grund, dass die Girocard das am häufigsten genutzte bargeldlose Bezahlverfahren im deutschen Einzelhandel ist.

jel