Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.746,13
    -631,43 (-1,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.265,80
    -18,03 (-1,40%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Genfer lehnen Erhöhung der Vermögenssteuer für reichste 1% ab

(Bloomberg) -- Die Genfer Stimmbürger haben die Volksinitiative für eine “Solidaritätsabgabe” der reichsten 1% der zweitgrößten Stadt der Schweiz abgelehnt.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Die Maßnahme scheiterte laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis mit 55% Nein-Stimmen. Der Vorschlag, die Steuer für Personen mit einem Vermögen von mehr als 3 Millionen Franken vorübergehend von 1% auf 1,5% anzuheben, kam von einer Koalition aus linken Abgeordneten, Gewerkschaften und Aktivisten während der Pandemie, um Staatskasse zu stärken.

WERBUNG

Die Regierung des wohlhabenden Kantons hatte sich gegen die Erhöhung ausgesprochen und erklärt, die Steuereinnahmen reichten aus, um die sozialen Folgen der Covid-Krise zu bewältigen.

Wirtschaftsverbände hatten auch davor gewarnt, dass die betroffenen Einwohner abwandern könnten. Dies war in Norwegen geschehen, wo eine Erhöhung der Vermögenssteuer auf 1% bis 1,1% Millionäre dazu veranlasste, das Land zu verlassen.

Kantonale Vermögenssteuerdaten zeigen, dass mehr als 19.000 der rund 500.000 Einwohner Genfs die Millionärsgrenze erreichen. Eine kleinere Zahl, zwischen 4.200 und 10.000, wäre von dem Vorschlag betroffen gewesen — also in etwa das oberste 1%.

Überschrift des Artikels im Original:Geneva Voters Turn Down Wealth Tax Increase for Richest 1% (1)

©2023 Bloomberg L.P.