Bloomberg
(Bloomberg) -- Mögliche Ausgangssperre in Deutschland, die Bayer AG könnte Impfstoff produzieren, und die Reproduktionszahl liegt wieder über eins: Der Corona-Überblick.Das Bundeskanzerlamt will nach Informationen von Business Insider eine bundesweit einheitliche nächtliche Ausgangssperre einführen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Vor den Beratungen am Dienstag über eine mögliche Verschärfungen der Pandemie-Maßnahmen hätten die Länder bereits grundsätzlich Zustimmung für eine Ausgangssperre signalisiert, berichtete das Wirtschaftsmagazin unter Berufung auf Regierungskreise. Zudem sei eine strengere Maskenpflicht in der Diskussion.Die Bayer AG erwägt laut Vorstandschef Werner Baumann, ihre Kooperation mit CureVac NV auch auf die Produktion des Covid-19-Impfstoffkandidaten der Tübinger Firma auszuweiten. Der Leverkusener Pharmakonzern prüfe “intensiv“, ob er CureVac neben der Zusammenarbeit bei Vertrieb und Entwicklung auch bei der Produktion des Impfstoffs unterstützen könne, sagte Baumann im Interview mit Welt am SonntagDerweil will die Europäische Investitionsbank nach Aussage von Präsident Werner Hoyer europäische Impfstoffhersteller finanziell unterstützen. Die EIB, die die deutschen Hersteller von Covid-19-Impfstoffen BioNTech SE und CureVac NV letztes Jahr mit Krediten gefördert hatte, sei nun auch bereit, “die Finanzierung von Produktionskapazitäten zu unterstützen, um die Voraussetzungen für größere Bestellmengen zu schaffen“, sagte Hoyer gegenüber der Welt.Deutschland hat nach Angaben der Johns Hopkins Universität vom Montagmorgen für die zurückliegenden 24 Stunden 11.484 Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus und 317 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet.Seit Beginn der Pandemie wurde das Virus in der Bundesrepublik damit bei insgesamt 2.050.129 Personen nachgewiesen. Die Gesamtzahl der Todesfälle lag bei 46.781.Laut Robert Koch Institut am Vorabend belief sich die Reproduktionszahl, der sogenannte 4-Tage-R-Wert, auf 1,07, verglichen mit 0,99 am Vortag. Das R-Maß gibt an, wie viele weitere Menschen ein Infizierter im Durchschnitt ansteckt; die Zahl sollte unter 1,0 liegen, um eine exponentielle Ausbreitung zu verhindern, die das Gesundheitssystem überfordern könnte.For more articles like this, please visit us at bloomberg.comSubscribe now to stay ahead with the most trusted business news source.©2021 Bloomberg L.P.