Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 24 Minute
  • DAX

    18.519,18
    -88,98 (-0,48%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.984,98
    -18,56 (-0,37%)
     
  • Dow Jones 30

    38.594,30
    +23,27 (+0,06%)
     
  • Gold

    2.346,10
    -23,20 (-0,98%)
     
  • EUR/USD

    1,0874
    -0,0032 (-0,29%)
     
  • Bitcoin EUR

    64.194,74
    +97,29 (+0,15%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.454,89
    +7,74 (+0,53%)
     
  • Öl (Brent)

    72,74
    -1,48 (-1,99%)
     
  • MDAX

    26.836,48
    -127,01 (-0,47%)
     
  • TecDAX

    3.375,81
    +8,17 (+0,24%)
     
  • SDAX

    15.187,04
    -2,50 (-0,02%)
     
  • Nikkei 225

    38.837,46
    -85,54 (-0,22%)
     
  • FTSE 100

    8.238,41
    -24,34 (-0,29%)
     
  • CAC 40

    7.978,49
    -19,53 (-0,24%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.778,36
    -50,31 (-0,30%)
     

FDP-Generalsekretär: EZB-Zinserhöhung ist überfälliger Schritt

BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Zinserhöhung als einen überfälligen Schritt angesichts fast zweistelliger Inflationsraten bezeichnet. "Die Erhöhung der Leitzinsen trägt dazu bei, die Inflation zu bekämpfen. Gleichzeitig zeigt die Erhöhung aber auch ganz klar, wie notwendig es ist, dass nun eine ökonomische Zeitenwende eingeläutet und die Schuldenbremse wieder eingehalten wird", sagte Djir-Sarai am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

"Eine unbegrenzte Verschuldung können wir uns angesichts der Zinswende nicht mehr leisten, sie bedroht unser Potenzial für Zukunftsinvestitionen." Er warnte, eine zusätzliche Verschuldung über die Grenzen der Schuldenbremse hinaus würde dazu führen, dass die Zinslast enorm ansteige. Im Jahr 2023 könnten es schon 30 Milliarden Euro sein, die nur für die Bedienung der Zinsen ausgegeben werden müssten.