Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 41 Minuten
  • DAX

    18.206,24
    +51,00 (+0,28%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.915,84
    -0,10 (-0,00%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.331,60
    +18,40 (+0,80%)
     
  • EUR/USD

    1,0717
    +0,0033 (+0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.045,66
    -204,78 (-0,36%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.275,27
    +9,13 (+0,72%)
     
  • Öl (Brent)

    81,39
    +0,49 (+0,61%)
     
  • MDAX

    25.416,85
    +80,93 (+0,32%)
     
  • TecDAX

    3.331,46
    +2,49 (+0,07%)
     
  • SDAX

    14.360,69
    +63,30 (+0,44%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.217,63
    -7,70 (-0,09%)
     
  • CAC 40

    7.566,57
    -42,58 (-0,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

Fast zwei Drittel der Deutschen eher für Biden als für Trump

BERLIN (dpa-AFX) -Sollte es bei der US-Präsidentenwahl im November zum Duell zwischen Amtsinhaber Joe Biden und seinem Vorgänger Donald Trump kommen, wären die Sympathien in der deutschen Bevölkerung klar verteilt. 63 Prozent würden sich dann nach einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur eher den 81-jährigen Demokraten Biden als Wahlsieger wünschen und nur 16 Prozent den vier Jahre jüngeren Republikaner Trump. 21 Prozent nennen in der Umfrage keine Präferenz.

Die Wähler der AfD hoffen allerdings mehrheitlich darauf, dass Trump ins Weiße Haus zurückkehrt. 57 Prozent von ihnen wünschen sich eher den Republikaner als Präsidenten und nur 24 Prozent Biden.

Bei der Frage nach den Wahlchancen sind beide allerdings fast gleichauf. 36 Prozent der fast 2500 Befragten trauen Biden eher den Wahlsieg zu und 33 Prozent Trump. 31 Prozent machen keine Angaben. In den USA laufen derzeit noch die Vorwahlen. Trump gilt als wahrscheinlichster Herausforderer Bidens bei der Wahl am 5. November.