Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 24 Minuten
  • DAX

    18.151,59
    +83,68 (+0,46%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.921,67
    +36,22 (+0,74%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Gold

    2.353,10
    +6,20 (+0,26%)
     
  • EUR/USD

    1,0722
    -0,0027 (-0,25%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.706,13
    +819,96 (+1,35%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.374,54
    -8,13 (-0,59%)
     
  • Öl (Brent)

    81,73
    +0,16 (+0,20%)
     
  • MDAX

    25.618,53
    +146,78 (+0,58%)
     
  • TecDAX

    3.295,14
    +25,75 (+0,79%)
     
  • SDAX

    14.537,79
    +138,45 (+0,96%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.231,12
    +26,01 (+0,32%)
     
  • CAC 40

    7.636,73
    +66,53 (+0,88%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     

EU-Spitzenvertreter fordern Zurückziehung von Gesetz in Georgien

BRÜSSEL (dpa-AFX) -Nach der Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes zur Einschränkung des ausländischen Einflusses auf die Zivilgesellschaft in Georgien haben EU-Spitzenvertreter die Regierung in Tiflis dazu aufgerufen, das Gesetz zurückzuziehen. In einer Mitteilung des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell und des zuständigen Kommissars Oliver Varhelyi am Mittwoch hieß es zudem, dass sich die Verabschiedung des Gesetzes negativ auf die Fortschritte Georgiens auf dem Weg in die EU auswirke.