Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.796,45
    -309,88 (-0,54%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.269,93
    -13,90 (-1,08%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Ermittler durchsuchen festgesetzte Oligarchen-Yacht im Hamburger Hafen nach Wertgegenständen

Die Oligarchen-Yacht Luna liegt derzeit in Hamburg. - Copyright: picture alliance
Die Oligarchen-Yacht Luna liegt derzeit in Hamburg. - Copyright: picture alliance

Mehr als 30 Ermittlerinnen und Ermittler der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt, des Bundeskriminalamts und des Landeskriminalamts Hamburg haben am Mittwoch im Hafen der Hansestadt eine mutmaßliche Oligarchen-Yacht durchsucht. Das Ermittlungsverfahren richte sich "gegen einen Unternehmer aus der Russischen Föderation wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz", teilten Generalstaatsanwaltschaf und BKA mit. Auch die Bundespolizei und Experten der Marine waren demnach an dem Einsatz beteiligt.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur handelt es sich um die Luxusyacht "Luna", die das BKA dem russischen Geschäftsmann Farkhad Akhmedov zuordnet. Der 67-Jährige steht seit einem Jahr auf einer Liste mit Personen, gegen die die EU wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine Sanktionen verhängt hat.

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt wollte sich nicht zur Identität des Beschuldigten äußern. Der 67-Jährige stehe im Verdacht, "nach der Aufnahme in die EU-Sanktionsliste strafbewehrte Vermögensanzeigepflichten gegenüber der Deutschen
Bundesbank und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verletzt zu haben", hieß es lediglich. So soll er den Behörden "erhebliche Vermögenswerte" in Deutschland nicht gemeldet haben.

Einsatz dauert am Mittwochnachmittag noch an

Gesucht werde auf der Yacht deshalb gezielt nach teurer Kunst oder anderen Gegenständen von hohem Wert, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. Am Nachmittag dauerte der Einsatz den Angaben zufolge noch an, sodass zu gegebenenfalls sichergestellten Stücken noch keine Auskunft gegeben werden konnte.

WERBUNG

Das Verfahren werde von der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt geführt, weil es über das Bundeskriminalamt an sie herangetragen worden sei, sagte der Sprecher. An dem Einsatz in Hamburg waren auch Experten der Marine beteiligt. Ihre Spezialkenntnisse seien gefragt, um mögliche Geheimverstecke an Bord der 115 Meter langen Luxusyacht ausfindig zu machen, hieß es.

Die "Luna" war bereits im Frühjahr vergangenen Jahres von den Behörden in Hamburg festgesetzt worden. Die Yacht liegt im Werftfhafen des zur Lürssen-Gruppe gehörenden Hamburger Schiffbauers Blohm+Voss. Ein Sprecher wollte sich nicht "zu Sanktionen und entsprechenden behördlichen Maßnahmen betreffend der bei uns liegenden Schiffe" äußern. "Selbstverständlich arbeiten wir eng mit den zuständigen Behörden zusammen und befolgen sämtliche Sanktionsregularien", sagte er lediglich.