Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 8 Stunden 13 Minuten
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.952,94
    -1.080,67 (-1,86%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.267,36
    -16,42 (-1,28%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     
  • S&P 500

    5.477,90
    +8,60 (+0,16%)
     

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Erholung stockt

FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT ERWARTET - Nach seiner zweitägigen Stabilisierung dürfte sich im Dax DE0008469008 zur Wochenmitte zunächst wenig tun. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp zweieinhalb Stunden vor Start des Xetra-Handels stabil auf 18 132 Punkte. Seit Freitag hatte sich der Dax um 0,7 Prozent erholt und damit von der 100-Tage-Durchschnittslinie abgesetzt. Aus den USA kommen anders als zuletzt kaum Impulse. Nach der jüngsten Rekordrally der Technologiewerte schaffte am Vorabend zunächst nur noch der marktbreite S&P 500 minimal einen weiteren Höchststand. Der Nasdaq-Auswahlindex Nasdaq 100 verteidigte aber immerhin die jüngsten Gewinne. Am heutigen Mittwoch wird wegen des "Juneteenth"-Feiertags nicht gehandelt.

USA: - SCHWUNGLOS - Nach ihrer jüngsten Rekordjagd haben die US-Börsen am Dienstag eine Auszeit genommen. Die Kursgewinne waren überschaubar. Die geradezu entfesselten Kurse der Halbleiterbranche kannten aber erneut kein Halten auf dem Weg nach oben. Papiere von Nvidia US67066G1040 lösten mit ihrer ungebrochenen Hausse sogar Apple US0378331005 und Microsoft US5949181045 als wertvollstes Unternehmen der USA ab. Der Dow Jones Industrial US2605661048 schloss bei 38 834,86 Punkten, ein moderates Plus von 0,15 Prozent. Der marktbreite S&P 500 US78378X1072 erreichte im Tagesverlauf ein weiteres Rekordhoch und beendete den Handel mit einem Aufschlag von 0,25 Prozent auf 5487,03 Zähler. Er hatte schon am Vortag einen Höchststand erreicht. Der Nasdaq 100 US6311011026 zeigte sich mit plus 0,03 Prozent auf 19 908,86 Punkte kaum verändert. Ein sechstes Rekordhoch in Folge blieb dem technologielastigen Index damit verwehrt, ebenso wie der Anstieg über die runde Marke von 20 000 Punkten.

ASIEN: - UNEINHEITLICH - Die wichtigsten Aktienmärkte Asiens haben am Mittwoch keine gemeinsame Richtung gefunden. In Tokio war der japanische Leitindex Nikkei 225 JP9010C00002XC0009692440 kurz vor dem Handelsende kaum verändert. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ging es für den technologielastigen Hang-Seng-Index HK0000004322 um gut 2 Prozent nach oben, während der CSI 300 CNM0000001Y0 mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen im späten Handel um 0,2 Prozent fiel.

WERBUNG
DAX 18131,97 0,35% XDAX 18147,82 -0,02% EuroSTOXX 50 4915,47 0,72% Stoxx50 4513,19 0,62% DJIA 38834,86 0,15% S&P 500 5487,03 0,25% NASDAQ 100 19908,85 0,03%

-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future 132,60 -0,02%

DEVISEN:

Euro/USD 1,0736 -0,03% USD/Yen 157,82 -0,02% Euro/Yen 169,44 -0,06%

ROHÖL:

Brent 85,39 +0,06 USD WTI 80,77 +0,06 USD

/mis