Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 15 Minuten
  • DAX

    15.416,98
    -140,31 (-0,90%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.168,68
    -38,48 (-0,91%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,56 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.941,60
    -4,00 (-0,21%)
     
  • EUR/USD

    1,0627
    -0,0020 (-0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.575,70
    -467,29 (-1,87%)
     
  • CMC Crypto 200

    558,59
    -9,46 (-1,67%)
     
  • Öl (Brent)

    90,41
    +0,38 (+0,42%)
     
  • MDAX

    26.243,48
    -292,77 (-1,10%)
     
  • TecDAX

    2.987,47
    -37,30 (-1,23%)
     
  • SDAX

    12.860,65
    -92,63 (-0,72%)
     
  • Nikkei 225

    32.678,62
    +276,21 (+0,85%)
     
  • FTSE 100

    7.621,58
    -62,33 (-0,81%)
     
  • CAC 40

    7.125,12
    -59,70 (-0,83%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,19 (-0,09%)
     

Deka folgt Helaba mit 2,9%-Angebot in den Wettstreit um Einlagen

(Bloomberg) -- Die DekaBank-Tochter S-Broker steigt mit deutlich höheren Zinsen in das Wettrennen um Kundeneinlagen ein, nachdem die Europäische Zentralbank ihre Sätze zuletzt mehrmals angehoben hatte.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Einlagen von neuen Depotkunden auf dem Tagesgeldkonto werden nun mit 2,9% pro Jahr vergütet, teilte der S-Broker am Montag mit. Das Angebot gilt sechs Monate lang bis zu einer Guthabensumme von 250.000 Euro. Bislang lag der Zins für Neu- und Bestandskunden bei 0,6%.

Erst vor kurzem hatte die Helaba-Tochter 1822-Direkt den Tagesgeldzins von 2% auf 2,5% heraufgesetzt — ebenfalls für Neukunden und eine Dauer von sechs Monaten, allerdings nur bis 100.000 Euro.

Die Helaba gehört mehrheitlich Sparkassen, die Deka ist zu 100% im Besitz von Sparkassen. Grundsätzlich spielen Kundeneinlagen bei der Refinanzierung von Banken eine wichtige Rolle.

©2023 Bloomberg L.P.