Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.163,52
    -90,66 (-0,50%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.907,30
    -40,43 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.150,33
    +15,57 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.334,70
    -34,30 (-1,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0697
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.149,76
    +387,11 (+0,65%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.347,87
    -12,45 (-0,92%)
     
  • Öl (Brent)

    82,34
    +0,17 (+0,21%)
     
  • MDAX

    25.296,18
    -419,58 (-1,63%)
     
  • TecDAX

    3.286,63
    -24,79 (-0,75%)
     
  • SDAX

    14.473,71
    -125,85 (-0,86%)
     
  • Nikkei 225

    38.596,47
    -36,55 (-0,09%)
     
  • FTSE 100

    8.237,72
    -34,74 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.628,57
    -42,77 (-0,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.689,36
    -32,23 (-0,18%)
     

Datenschutz-Desaster? Microsoft verschiebt Start von neuer KI-Suchfunktion nach heftiger Kritik

„Copilot+ PC“ soll eine neue Produktreihe von Microsoft heißen, die kommende Woche auf den Markt kommt. - Copyright: picture alliance / Sipa USA | Jonathan Raa
„Copilot+ PC“ soll eine neue Produktreihe von Microsoft heißen, die kommende Woche auf den Markt kommt. - Copyright: picture alliance / Sipa USA | Jonathan Raa

„Die schnellsten und sichersten Windows-PCs, die jemals gebaut wurden“, hieß es noch bei der Ankündigung von Microsofts Copilot+ PCs im Mai. Jetzt hat der Konzern hat die Einführung einer neuen Windows-Suchfunktion nach heftiger Kritik verschoben.

Diese Funktion, die alle paar Sekunden Bildschirmfotos des PCs speichern soll, sollte ursprünglich am 18. Juni mit dem neuen PC-Typ eingeführt werden. Stattdessen wird Microsoft die Funktion namens „Recall“ zu einem späteren Zeitpunkt zunächst im kleineren Rahmen im „Windows-Insider“-Programm testen, wie das Unternehmen am Donnerstag ankündigte.

Suchfunktion „Recall“ soll alle paar Sekunden automatisch Screenshots machen

„Recall“ soll laut Microsoft die Suche nach Informationen auf einem PC erleichtern. Eine Software mit Künstlicher Intelligenz analysiert die aufgenommenen Screenshots und erstellt ein Verzeichnis.

WERBUNG

Dies könnte beispielsweise nützlich sein, wenn man sich nicht mehr an den Namen einer besuchten Reise-Webseite erinnert, aber weiß, dass dort Palmen und Strand zu sehen waren. In diesem Fall soll man die Seite durch die Suche nach „Palmen und Strand“ wiederfinden können.

KI-Sicherheitsforscher waren vor möglichen Datenschutzproblemen

Nach der Ankündigung von „Recall“ warnten jedoch einige KI-Sicherheitsforscher vor einem Datenschutz-Desaster. Sie befürchteten, dass auch Cyberangreifer Zugriff auf die Listen bekommen könnten. Microsoft kündigte vergangene Woche bereits an, die Sicherheit der „Recall“-Daten zu verbessern.

Außerdem soll das Feature bei der Einrichtung des PCs nicht mehr standardmäßig aktiviert sein, sondern die Nutzer müssen es selbst einschalten. Trotz dieser Maßnahmen blieb die Kritik bestehen, was zur Verschiebung führte.

Am 18. Juni wollen Microsoft und die Hersteller von Windows-Computern eine neue PC-Kategorie auf den Markt bringen, die stärker auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ausgerichtet ist. Diese Geräteklasse trägt den Namen „Copilot+PC“, in Anlehnung an Microsofts KI-Assistenten „Copilot“.

mit dpa