Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 23 Minuten
  • DAX

    18.099,97
    +31,76 (+0,18%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.900,08
    +19,66 (+0,40%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.328,40
    -0,60 (-0,03%)
     
  • EUR/USD

    1,0719
    -0,0016 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.904,94
    -444,61 (-0,72%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.357,80
    -31,60 (-2,28%)
     
  • Öl (Brent)

    80,33
    0,00 (0,00%)
     
  • MDAX

    25.594,69
    +111,18 (+0,44%)
     
  • TecDAX

    3.329,67
    +6,95 (+0,21%)
     
  • SDAX

    14.531,50
    +59,14 (+0,41%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.173,92
    +31,77 (+0,39%)
     
  • CAC 40

    7.601,91
    +30,34 (+0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Bundestag stimmt über verlängerte Sonderregelung zur Kurzarbeit ab

BERLIN (dpa-AFX) -Wegen anhaltender Unsicherheiten bei der Gasversorgung und der Corona-Lage sollen die erleichterten Zugangsbedingungen zur Kurzarbeit bis zum Jahresende verlängert werden. Über eine entsprechende Verordnung aus dem Arbeitsministerium soll der Bundestag am Donnerstag abstimmen. Damit wird Kurzarbeit bereits dann ermöglicht, wenn in einem Betrieb zehn Prozent der Beschäftigten von Arbeitsausfall betroffen sind - und nicht erst bei einem Drittel. Ohne Parlamentsbeschluss würde diese Ausnahmeregelung bereits Ende September auslaufen.

Eröffnet wird der Sitzungstag mit einer mehr als dreistündigen Debatte über die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung. In einer Aktuellen Stunde geht es ferner um die Proteste im Iran, die durch den Tod einer jungen Frau im Gewahrsam der dortigen "Sittenpolizei" ausgelöst worden waren. Die Aktuelle Stunde war eigentlich schon für Mittwoch vorgesehen, wurde aber kurzfristig verschoben.