Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    41.031,57
    +780,04 (+1,94%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

Briefankündigung: DHL gesteht Fehler ein

Briefankündigung per App – Anfang des Jahres hatte die Deutsche Post diesen neuen, kostenlosen Service gestartet. Nun gibt es offensichtlich massive Probleme, Berichten zufolge auch mit dem Datenschutz. Der Dienst wurde vorübergehend abgeschaltet.

Der neue DHL-Service
Der neue DHL-Service "Briefankündigung" macht Probleme. (Bild: Getty Images) (SOPA Images via Getty Images)

Briefankündigung per App – der neue Service der Deutschen Post sollte Briefempfänger per Smartphone über eingehende Post informieren. Die App sollte Fotos ankommender Briefe und Postkarten bereits anzeigen, wenn sie auf dem Weg sind – also schon bevor sie im Briefkasten landen.

Bundesamt warnt vor Kaspersky-Virensoftware

Nun kommt es aber zu massiven Problemen mit der App, wie WinFuture berichtet. Mehrere Nutzer hatten im Internet Bilder gepostet, auf denen Fehlermeldungen zu sehen sind.

Fremde Post in der App

Offenbar kam es auch zu Datenschutzverletzungen, wie Caschys Blog auf Twitter berichtete. Demnach hatte ein Nutzer dem Blog der Stadt Bremerhaven ein Video geschickt, in dem zu sehen war, dass ihm ein Foto von einem Brief angezeigt wurde, der nicht an ihn adressiert war.

Der Dienst wurde mittlerweile von DHL abgeschaltet. Zu den konkreten Gründen wollte sich das Unternehmen nicht äußern, gab auf Twitter nur bekannt, dass man technische Maßnahmen an der digitalen Briefankündigung durchführe, was Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Services haben könnte.

Bislang ist die Briefankündigung in der App weiterhin nicht erreichbar.

Wann der Service wieder zur Verfügung steht ist noch unbekannt. (Bild: Screenshot Yahoo)
Wann der Service wieder zur Verfügung steht ist noch unbekannt. (Bild: Screenshot Yahoo)

Mittlerweile wird auch dort eine Nachricht angezeigt, dass die Briefankündigungen nicht zur Verfügung stehen, man aber „mit Hochdruck“ an der Wiederherstellung des Services arbeite.

VIDEO: Das darf man eigentlich nicht verschicken