Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.501,85
    -30,31 (-0,12%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

BKA-Präsident warnt vor mehr Cyberkriminalität durch Ukraine-Krieg

WIESBADEN (dpa-AFX) -BKA-Präsident Holger Münch warnt vor einer Zunahme von Cyberkriminalität in Folge des Kriegs in der Ukraine. "Dieser Krieg wird auch im digitalen Raum geführt", sagte Münch am Mittwoch auf der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes (BKA) in Wiesbaden. Die Grenzen zwischen kriminellen und möglicherweise staatlich gesteuerten Cybergruppierungen verschwämmen. Dabei bestehe das Risiko, dass sich die Cyberangriffe auch auf Staaten auswirkten, die keine Kriegspartei sind.

Die Folgen des Kriegs für den Bereich Cyberkriminalität ließen sich aktuell noch nicht abschließend bewerten, erklärte der BKA-Präsident. Es stehe aber bereits fest: "Der Krieg hat das Potenzial, nach der Corona-Pandemie als weiterer Katalysator für Cybercrime zu dienen."