Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.568,32
    -940,82 (-1,64%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.264,22
    -19,61 (-1,53%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Binance versucht nach Bitcoin-Abflüssen Bedenken zu zerstreuen

(Bloomberg) -- Die weltgrößte Kryptobörse, Binance Holdings, kämpft derzeit mit Abflüssen von Bitcoin-Einlagen. Sie bekräftigte ihre Position, dass die Vermögenswerter ihrer Nutzer durch Reserven unterlegt seien und wies außerdem auf die Schuldenfreiheit hin.

Ein Sprecher erklärte auf Anfragen zu den jüngsten Abflüssen: “Menschen zahlen täglich aus den unterschiedlichsten Vermögenswerte ein und heben solche ab. Die Guthaben der Nutzer bei Binance sind alle 1:1 unterlegt und die Kapitalstruktur von Binance ist schuldenfrei.”

Kunden zogen diese Woche ihre Gelder von der Plattform des Krypto-Milliardärs Changpeng “CZ” Zhao ab, da das Vertrauen in den Kryptosektor nach dem Zusammenbruch der Börse FTX eingebrochen ist. FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wurde gestern wegen Betrugs in Milliardenhöhe angeklagt und auf den Bahamas verhaftet.

Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens CryptoQuant verzeichnete Binance am Dienstag einen rekordverdächtigen täglichen Nettoabfluss von Bitcoin und Ether in Bezug auf die Anzahl der Token. Den Zahlen zufolge wurden netto 40.353 Bitcoins und 278.017 Ether-Token abgezogen.

WERBUNG

Zhao erklärte in einem Tweet am Mittwoch, dass “sich die Dinge stabilisiert zu haben scheinen” und dass “die Einlagen zurückkommen”. Zuvor hatte er gesagt, dass Binance am Dienstag etwa 1,14 Milliarden Dollar an Nettoabhebungen verzeichnet habe.

Laut Daten des Blockchain-Analyseunternehmens Nansen flossen in den letzten 24 Stunden (Stand: 5:25 Uhr in Singapur am Mittwoch) netto 256 Millionen Dollar in Binance. In den letzten sieben Tagen gab es einen Nettoabfluss von 1,2 Milliarden Dollar. Die Momentaufnahme von Nansen berücksichtigt nicht die Bitcoin-Bewegungen.

“Wir führen Hot-Wallet-Guthaben, um sicherzustellen, dass wir immer mehr als genug Geld haben, um Abhebungsanfragen zu erfüllen, und wir füllen Hot-Wallet-Guthaben entsprechend auf”, sagte der Binance-Sprecher in der E-Mail. Hot Wallets sind digitale Aufbewahrungsorte für Token, die mit dem Internet verbunden sind.

Binance teilte in einem Blogbeitrag im November Details zu Wallet-Adressen von digitalen Vermögenswerten mit Token im Wert von etwa 69 Milliarden Dollar.

Letzte Woche veröffentlichte die Börse einen Bericht des Wirtschaftsprüfers Mazars zum Nachweis der Reserven. Das Dokument zeigte, dass Binance über genügend Krypto-Werte verfügt, um die Verbindlichkeiten der Plattform auszugleichen. Die Prüfer räumten in dem Bericht allerdings ein, dass es sich nicht um ein vollständiges Finanzaudit handelte.

Überschrift des Artikels im Original:Binance Seeks to Rebut Concerns After Record Bitcoin Outflows

More stories like this are available on bloomberg.com

©2022 Bloomberg L.P.