Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 8 Stunden 22 Minuten
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.030,77
    -1.130,66 (-1,94%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.268,60
    -15,19 (-1,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     
  • S&P 500

    5.477,90
    +8,60 (+0,16%)
     

Bilder zeigen, wie sich Marines auf Vogelspinnen und Vipern im Dschungel vorbereiten

Ein Ausbilder der Königlich Thailändischen Marine küsst den Kopf einer Monokelkobra während einer Dschungelüberlebensdemonstration bei der Übung Cobra Gold in Sattahip, Provinz Chonburi, Thailand. - Copyright: US Marine Corps Foto von Patrick Katz
Ein Ausbilder der Königlich Thailändischen Marine küsst den Kopf einer Monokelkobra während einer Dschungelüberlebensdemonstration bei der Übung Cobra Gold in Sattahip, Provinz Chonburi, Thailand. - Copyright: US Marine Corps Foto von Patrick Katz

Bei einem Überlebenstraining in Thailand im vergangenen Monat sahen sich US-Marines tödlichen Dschungeltieren gegenüber.

Das Training war Teil einer größeren, jährlich stattfindenden amerikanisch-thailändischen Militärübung namens "Cobra Gold", die die "Zusammenarbeit zur Verbesserung der regionalen Stabilität" im Indopazifik fördern soll.

Seht, wie Marines mit Taranteln und Vipern umgehen, um für den Kampf im Dschungel gerüstet zu sein

Royal Thai Marine instructors discuss poisonous vines with US Marines during a jungle survival demonstration
Royal Thai Marine instructors discuss poisonous vines with US Marines during a jungle survival demonstration

US Marine Corps photo by Sgt. Patrick Katz

Die längste multinationale Militärübung der Welt

Cobra Gold wurde 1982 ins Leben gerufen und ist die weltweit am längsten andauernde multinationale Militärübung.

WERBUNG

„Cobra Gold bietet eine Plattform, um unsere Strategien zu verfeinern, unsere Einsatzbereitschaft zu testen und die Freundschaften zu pflegen, die die Grundlage für eine effektive multinationale Zusammenarbeit bilden“, sagte Generalleutnant Xavier Brunson, kommandierender General des I. Korps und der Joint Base Lewis-McChord, bei der Eröffnungszeremonie des Trainings.

„Es ist eine Ehre, Teil dieser robusten multinationalen Truppe zu sein, die sich der Förderung unserer gemeinsamen Ziele und Sicherheitsverpflichtungen im Indopazifik widmet.“

A Royal Thai Marine instructor shows the fangs of a venomous spider
A Royal Thai Marine instructor shows the fangs of a venomous spider

US Marine Corps photo by Sgt. Patrick Katz

Die größte gemeinsame Übung auf dem asiatischen Festland

Seit ihrer Einführung hat sich Cobra Gold auf mehr als zwei Dutzend weitere Länder ausgeweitet, darunter Singapur, Indonesien, Malaysia, Japan und Südkorea, was sie zur größten gemeinsamen Übung auf dem asiatischen Festland macht.

An der zweiwöchigen multinationalen Militärübung, die von Ende Februar bis Anfang März stattfand, nahmen mehr als 9000 Militärangehörige aus 30 Ländern teil, die Hälfte davon von den US-Streitkräften.

A Royal Thai Marine instructor holds a gecko
A Royal Thai Marine instructor holds a gecko

US Marine Corps photo by Sgt. Patrick Katz

Teilnehmer machen sich mit der Flora und Fauna vertraut

US-Marines nahmen an einem Überlebenstraining der Cobra Gold teil, bei dem sie die Gefahren des Dschungels kennenlernten und lernten, wie man sich von der Natur ernährt. Das Training fand in Sattahip in der thailändischen Provinz Chonburi statt – etwa 130 Kilometer von Bangkok entfernt.

Die Ausbilder demonstrierten auch die verschiedenen tödlichen Spinnen und Giftschlangen, denen sie im Dschungel begegnen könnten. Während der Ausbildung hantierten die Marines mit Taranteln und beobachteten giftige Kobras und Vipern.

A US Navy special operations independent duty corpsman attempts to make a fire from bamboo
A US Navy special operations independent duty corpsman attempts to make a fire from bamboo

US Marine Corps photo by Sgt. Patrick Katz

Überlebenstraining

Ausbilder der Königlich Thailändischen Marine brachten den Marines Fertigkeiten bei, wie zum Beispiel das Entzünden eines Feuers mit Bambus und die Suche nach alternativen Nahrungs- und Wasserquellen im Gelände.

A US Marine holds a snake in his hands
A US Marine holds a snake in his hands

US Marine Corps photo by Sgt. Patrick Katz

Mehr als nur eine militärische Übung

Die Ausbildung besteht aus Kommando- und Kontrollübungen, humanitären zivilen Hilfsprojekten und Feldtrainingsveranstaltungen, einschließlich des Überlebenstrainings der Marine.

Laut Brunson geht der Zweck von Cobra Gold jedoch über die von den teilnehmenden Militärangehörigen erworbenen technischen Fähigkeiten hinaus.

„Cobra Gold ist nicht nur eine militärische Übung“, sagte Brunson. „Sie ist ein jahrzehntelanges Beispiel für die dauerhaften Partnerschaften, die unsere Nationen miteinander verbinden. Während wir trainieren und voneinander lernen, symbolisieren wir die Stärke, die aus Einigkeit, gemeinsamen Zielen und dem Engagement für regionale Stabilität entsteht.“

A Royal Thai Marine instructor shows the fangs of a venomous, White-Lipped Pit Viper
A Royal Thai Marine instructor shows the fangs of a venomous, White-Lipped Pit Viper

US Marine Corps photo by Sgt. Patrick Katz

Kontroverse um Kobra-Blut

Obwohl Cobra Gold durch seine Laufzeit und Teilnahme Geschichte geschrieben hat, ist die Trainingsveranstaltung berüchtigt für ihre schrillen Traditionen, bei denen Marines Blut von geköpften Kobras tranken und kleine Insekten und Reptilien aßen.

Der ehemalige Marine Corps Sergeant Isaac Ibarra, damals ein Corporal, nahm 2015 am Cobra Gold Überlebenstraining teil. In einem Aufsatz beschrieb er seine Erfahrungen, als er miterlebte, wie seine Kameraden Spinnen und Skorpione aßen, „als ob es sich um einen alltäglichen Snack handelte.“

Ibarra beschrieb, wie ein königlicher thailändischer Marine mit einer Kobra hantierte, während ein anderer US-Marine eine Machete benutzte, um der Schlange den Kopf abzuhacken.

„Die Vorfreude war greifbar. Schnell versammelten sich die US-Marines und knieten nieder, als der Königliche Thailändische Marine die kopflose Schlange hochhob“, schrieb er. „Ich wusste, dass dies eine Tradition bei allen Cobra-Gold-Übungen war, also legte ich meine Kamera beiseite, kniete mich hin und wartete, bis ich an der Reihe war.“

„Das Blut der Kobra ergoss sich über mich“, fuhr Ibarra fort. „Es war dick, aber geschmacklos.“

Während die Übung einige verrückte Fotos hervorbrachte, wurden die Methoden den Marines als eine Möglichkeit beigebracht, sich vom Land zu ernähren, indem sie Skorpione, Käfer und Geckos als Nahrungsquelle und Kobra-Blut zur Hydratation verwendeten.

A spider walks across the face of a US Marine
A spider walks across the face of a US Marine

US Marine Corps photo by Sgt. Patrick Katz

"Schiefgelaufene Verbindungsparty"

Die alternative Methode zur Beschaffung von Nahrung und Wasser wurde im Jahr 2020 kontrovers diskutiert, nachdem Tierschützer die Praxis als „schiefgelaufene Verbindungsparty“ kritisiert hatten.

„Tierfreies Überlebenstraining im Dschungel ist etwas, das Pfadfinderinnen und Pfadfinder selbst herausfinden könnten, ohne sich selbst zu Teilnehmern einer grausamen, karnevalsähnlichen, toxischen Männlichkeitsshow zu machen“, sagte People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) damals in einer Erklärung.

A Royal Thai Marine instructor squeezes water out of a plant into the mouth of a Marine
A Royal Thai Marine instructor squeezes water out of a plant into the mouth of a Marine

US Marine Corps photo by Sgt. Patrick Katz

Alternative Wasserquellen

PETA forderte die Marineinfanteristen auf, vegane Überlebensmöglichkeiten zu suchen und die Praxis zu beenden, die offiziell mit der Iteration des Trainings 2021 und den folgenden Veranstaltungen beendet wurde.

In diesem Jahr wurden Marinesoldaten dabei beobachtet, wie sie Flüssigkeiten aus Bananenblättern und anderen Pflanzen tranken, um sich zu ernähren.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.