Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.628,84
    +106,44 (+0,69%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.315,05
    +29,63 (+0,69%)
     
  • Dow Jones 30

    33.199,34
    +340,31 (+1,04%)
     
  • Gold

    1.987,70
    -10,00 (-0,50%)
     
  • EUR/USD

    1,0850
    -0,0059 (-0,54%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.234,26
    +428,24 (+1,66%)
     
  • CMC Crypto 200

    622,19
    +7,99 (+1,30%)
     
  • Öl (Brent)

    75,50
    +1,13 (+1,52%)
     
  • MDAX

    27.662,94
    +204,15 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.325,26
    +1,60 (+0,05%)
     
  • SDAX

    13.155,25
    +36,66 (+0,28%)
     
  • Nikkei 225

    28.041,48
    +258,55 (+0,93%)
     
  • FTSE 100

    7.631,74
    +11,31 (+0,15%)
     
  • CAC 40

    7.322,39
    +59,02 (+0,81%)
     
  • Nasdaq Compositive

    12.187,27
    +173,80 (+1,45%)
     

Arbeitsrecht: Ist auch ein mündlicher Arbeitsvertrag gültig?

Eine gesetzliche Bestimmung, die zum Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrags verpflichtet, gibt es nicht.

Auch ein mündlicher Arbeitsvertrag ist wirksam. Darauf weist die Arbeitnehmerkammer Bremen in ihrem Magazin hin.

Allerdings hat jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer ohne schriftlichen Arbeitsvertrag Anspruch darauf, vom Arbeitgeber die wesentlichen Vertragsbedingungen schriftlich ausgehändigt zu bekommen - bis spätestens einen Monat nach Beginn des Arbeitsverhältnisses. Darin enthalten sein müssen beispielsweise die Höhe des Arbeitsentgelts, die vereinbarte Arbeitszeit und die Dauer des jährlichen Erholungsurlaubs.

DGB-Chefin verteidigt Streik und hohe Tarifforderungen

Da in einem Streitfall vor dem Arbeitsgericht jede Streitpartei die Vereinbarungen, auf die sie sich beruft, beweisen muss, ist der Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrags aber zu empfehlen, so die Arbeitnehmerkammer. In einigen Tarifverträgen ist der Abschluss von schriftlichen Arbeitsverträgen zudem zwingend vorgesehen.

Wichtig: Befristungen des Arbeitsverhältnisses müssen stets schriftlich vereinbart werden - und zwar vor Vertragsbeginn.

VIDEO: Effektives Arbeiten: So bleibt der Schreibtisch ordentlich