Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 27 Minuten
  • DAX

    18.099,01
    +30,80 (+0,17%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.900,64
    +20,22 (+0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.328,30
    -0,70 (-0,03%)
     
  • EUR/USD

    1,0719
    -0,0016 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.009,33
    -368,18 (-0,60%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.354,92
    -34,48 (-2,48%)
     
  • Öl (Brent)

    80,32
    -0,01 (-0,01%)
     
  • MDAX

    25.594,61
    +111,10 (+0,44%)
     
  • TecDAX

    3.329,70
    +6,98 (+0,21%)
     
  • SDAX

    14.533,02
    +60,66 (+0,42%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.173,28
    +31,13 (+0,38%)
     
  • CAC 40

    7.601,94
    +30,37 (+0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Aktien Osteuropa Schluss: Warschau und Moskau mit Gewinnen

PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) -Die Börsen in Osteuropa haben am Freitag uneinheitlich geschlossen. Abgaben wurden in Prag und Budapest verbucht, während die Aktienmärkte in Moskau und Warschau zulegten. Auf Wochensicht gaben die Leitindizes der Region dagegen allesamt nach.

Marktbeobachter verwiesen auf die Unsicherheit rund um die französischen Neuwahlen, bei denen sich der rechtspopulistische Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen durchsetzen könnte. Auch Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire warnte davor, dass das Land im Zuge der Wahlen in eine Finanzkrise schlittern könnte. Dies brachte am Berichtstag europaweit Finanzwerte unter Druck, wobei sich dies an den osteuropäischen Börsen nur stellenweise widerspiegelte.

An der Prager Börse gab der PX XC0009698371 um 0,94 Prozent auf 1516,67 Punkte nach. Hinabgezogen wurde der tschechische Leitindex von den schwer gewichteten Papieren der Erste Group AT0000652011, die 4,6 Prozent verloren.

In Budapest fiel der Bux XC0009655090 um 0,69 Prozent auf 69 536,56 Zähler. Aktien der OTP HU0000061726 Bank büßten 1,5 Prozent ein.

WERBUNG

Am polnischen Aktienmarkt stieg der Wig-20 PL9999999987 um 0,50 Prozent auf 2413,73 Punkte. Der marktbreite Wig PL9999999995 ging 0,21 Prozent höher bei 83 775,74 Zählern aus dem Geschäft. Hier entzogen sich auch die Bankwerte dem schwachen Umfeld. PKO Bank PLPKO0000016 stiegen am deutlichsten um 1,1 Prozent.

Moderat hinauf ging es auch in Moskau. Der RTS-Index RU000A0JPEB3 gewann 0,42 Prozent auf 1137,45 Punkte.