Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.163,52
    -90,68 (-0,50%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.907,30
    -40,43 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.150,33
    +15,53 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.334,70
    +3,50 (+0,15%)
     
  • EUR/USD

    1,0689
    -0,0017 (-0,16%)
     
  • Bitcoin EUR

    59.990,90
    -147,14 (-0,24%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.321,45
    -38,88 (-2,86%)
     
  • Öl (Brent)

    80,59
    -0,14 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.296,18
    -419,62 (-1,63%)
     
  • TecDAX

    3.286,63
    -24,79 (-0,75%)
     
  • SDAX

    14.473,71
    -125,89 (-0,86%)
     
  • Nikkei 225

    38.596,47
    -36,53 (-0,09%)
     
  • FTSE 100

    8.237,72
    -34,74 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.628,57
    -42,77 (-0,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.689,36
    -32,24 (-0,18%)
     

Aktien New York: Kleine Gewinne - Kurskapriolen bei Nebenwerten

NEW YORK (dpa-AFX) -Nach einem holprigen Start ist es am Dienstag an den US-Börsen moderat aufwärts gegangen. Allerdings hielten sich die Kursgewinne in Grenzen, der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 lag zuletzt mit 0,23 Prozent im Plus bei 33 595,30 Punkten. Es fehlen die Impulse für größere Ausschläge oder klare Trends. Erst den am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreisen im Dezember attestieren Börsianer das Potenzial für eine starke Reaktion an den US-Börsen.

Der marktbreite S&P 500 US78378X1072 stieg am Dienstag um 0,35 Prozent auf 3905,66 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 gewann 0,45 Prozent auf 11 158,67 Punkte.

Für Aufsehen sorgten eher kleinere Börsentitel. So verdoppelte sich der Kurs von Sotera Health US83601L1026 nahezu. Der Anbieter von Sterilisationslösungen und Labortests hat seine Klagen gegen den Konkurrenten Sterigenics vor einem Gericht in Illinois zurückgezogen und erhält dafür von diesem 408 Millionen Dollar.

Der Pharmahändler CVS Health prüft einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge eine Übernahme von Oak Street Health, einem Betreiber von Primärversorgungszentren. Dessen Aktien schossen um 28 Prozent nach oben, während die von CVS Health leicht nachgaben.

WERBUNG

Erneut im Fokus standen die Aktien des Impfstoffherstellers Curevac NL0015436031. Nachdem sie in den vergangenen zwei Handelstagen um rund 55 Prozent gestiegen waren, legten sie am Dienstag um weitere 14 Prozent zu. Auslöser war ein positiver Zwischenbericht zum Grippeimpfstoffprogramm der Tübinger.

Die Titel von Richard Bransons Virgin Orbit sackten um 12 Prozent ab und fielen auf ein Rekordtief. Das Unternehmen ist mit dem Versuch gescheitert, Großbritanniens ersten Satelliten von eigenem Boden aus in die Erdumlaufbahn zu schicken.

Illumina US4523271090 fielen um 5,6 Prozent, nachdem der Genspezialist bekannt gegeben hatte, dass der Gewinn in diesem Geschäftsjahr deutlich niedriger ausfallen wird als von Analysten erwartet.

Die Papiere von Bed Bath & Beyond US0758961009 zogen nach Quartalszahlen des Heimausstatters um 23 Prozent an. Für die Aktionäre dürfte das gleichwohl ein Tropfen auf den heißen Stein sein, hatten die Aktien doch ausgehend vom Hoch im Sommer vergangenen Jahres 95 Prozent verloren.