Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.331,88
    +505,45 (+0,89%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.274,15
    -9,68 (-0,75%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Aktien New York: Dow leicht im Minus nach gutem Wochenstart

NEW YORK (dpa-AFX) -Nach einem positiven Wochenstart haben die US-Aktienbörsen leichte Verluste verzeichnet. Der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 gab am Dienstag um 0,24 Prozent auf 33 903,16 Punkte nach. Für den marktbreiten S&P 500 US78378X1072 ging es um 0,27 Prozent auf 4361,67 Punkte nach unten. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 verlor 0,58 Prozent auf 15 085,26 Zähler.

Am Vortag hatte die Hoffnung auf eine erfolgreiche internationale Diplomatie im Krieg zwischen Hamas und Israel für klare Kursgewinne bei den Standard- und Technologiewerten gesorgt. Die Anleger verfolgen nun auch weiterhin engmaschig die Bemühungen internationaler Vermittler. Bundeskanzler Olaf Scholz reiste am Dienstag nach Israel, zur Wochenmitte wird dort US-Präsident Joe Biden erwartet.

Auf Unternehmensseite richteten sich die Blicke auf die Chipbranche. Die USA schränken den Verkauf von Chips ein, die Nvidia US67066G1040 speziell für den chinesischen Markt entwickelt hat. Dies ist Teil einer umfassenden Aktualisierung der Exportbeschränkungen, mit denen China der Zugang zu hochentwickelter Halbleitertechnologie verwehrt werden soll. Die Aktien von Nvidia sackten daraufhin im Nasdaq 100 um 4,7 Prozent ab. Die Papiere des Wettbewerbers Intel US4581401001 verloren im Dow 1,7 Prozent.

Zudem richtete sich die Aufmerksamkeit auf die Berichtssaison. Nach den soliden Berichten von JPMorgan US46625H1005, Citigroup US1729674242 und Wells Fargo US9497461015 bereits vor dem Wochenende öffneten nun zwei weitere Schwergewichte der Branche ihre Bücher.

WERBUNG

Für die Aktien von Bank of America US0605051046 ging es um knapp zwei Prozent aufwärts. Gestiegene Zinsen und geringere Steuern bescherten dem Institut im vergangenen Quartal einen Gewinnanstieg. Bei den Erträgen und im Handelsgeschäft schlug sich die Bank zudem besser als erwartet.

Ein Gewinneinbruch bei Goldman Sachs US38141G1040 verschreckte dagegen die Anleger, die Anteilscheine büßten am Dow-Ende zweieinhalb Prozent ein. Die Investmentbank hatte wegen des Rückzugs aus dem Online-Kreditgeschäft Greensky und durch gestiegene Personalkosten im Sommer deutlich weniger verdient als noch ein Jahr zuvor.

Die Aktien von Netscout US64115T1043 rutschten um mehr als 16 Prozent ab. Das Cybersecurity-Untermehmen hatte seine Gewinnziele für das Jahr gekappt.