Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.753,70
    -96,25 (-0,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.373,09
    -44,78 (-3,16%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Aktien New York Ausblick: Zunächst wenig Bewegung nach Inflationsdaten

NEW YORK (dpa-AFX) -Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag vorbörslich zunächst kaum auf den überraschend starken Anstieg der Inflation in den USA reagiert. Eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 0,06 Prozent höher auf 37 719 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 dürfte geringfügig sinken.

Der Preisauftrieb in den USA hatte sich im Dezember unerwartet deutlich beschleunigt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,4 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt mit 3,2 Prozent gerechnet. Im November hatte die Rate noch bei 3,1 Prozent gelegen.

Die Zahlen sind von Bedeutung für die Geldpolitik der Notenbank, die ihre Leitzinsen zuletzt nicht weiter angehoben hat. Experten erwarten in diesem Jahr Zinssenkungen. Über den Zeitpunkt und das Tempo der Zinssenkungen gibt es aber noch große Unsicherheit. Die aktuellen Daten könnten die Zinssenkungshoffnungen von Investoren weiter dämpfen.

Mit Blick auf Einzelwerte stehen Aktien von Kryptoplattformen im Fokus, nachdem die Digitalwährung Bitcoin in den USA einen Schritt hin zum Anlagen-Mainstream gemacht hatte. Die Wertpapieraufsicht SEC öffnete den Weg für solche börsengehandelten Fonds, die direkt in den Bitcoin investieren.

WERBUNG

Dies ist nach Auffassung der Deutschen Bank eine bahnbrechende Entscheidung. Damit dürfte der Zugang zu Bitcoin-Investitionen sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren verbessert werden, schrieb Analystin Marion Laboure.

Dementsprechend zogen im vorbörslichen US-Handel die Papiere von Coinbase US19260Q1076 um 3,4 Prozent an. Die Anteilsscheine von Riot Platforms US7672921050 schnellten um 4,5 Prozent in die Höhe. Für die Aktien der Bitdeer Technologies Group KYG114481008 ging es um 9,4 Prozent nach oben. Das Unternehmen ist im Cloud-Mining von Kryptowährungen aktiv.