Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 6 Stunden 2 Minuten
  • Nikkei 225

    39.553,69
    +212,15 (+0,54%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.453,99
    +510,73 (+0,90%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.281,11
    +14,97 (+1,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     
  • S&P 500

    5.482,87
    +4,97 (+0,09%)
     

Aktien Frankfurt Ausblick: Auf und Ab vor EZB-Zinsentscheid geht weiter

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der immer näher rückende Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag hält den deutschen Aktienmarkt im Bann. Nach dem freundlichen Wochenauftakt ist am Dienstag im frühen Handel mit leichten Kursverlusten zu rechnen. Seit Wochen schon kann sich kein klarer Trend mehr durchsetzen.

Der Dax DE0008469008 dürfte in der Handelsspanne der vergangenen Wochen verbleiben. Diese reicht von etwa 18 400 Punkten bis zum Rekordhoch von Mitte Mai bei knapp 18 900 Zählern. Eine Stunde vor dem Handelsstart signalisierte der X-Dax DE000A0C4CA0 den Leitindex 0,3 Prozent niedriger auf 18 554 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 wird ebenfalls etwas tiefer indiziert.

Bei den Einzelaktien rücken Deutsche Telekom DE0005557508 in den Fokus. Deutschlands Förderbank KfW will 110 Millionen Aktien des Dax-Konzerns an institutionelle Investoren verkaufen. Das belastet den Aktienkurs, der vorbörslich auf Tradegate um 2 Prozent fiel. Mit dem geplanten Verkauf dürfte der Anteil des Bundes an der Telekom direkt und indirekt über die KfW auf 27,8 Prozent sinken.

Daneben bewegen Analystenkommentare vorbörslich die Kurse. So stiegen Freenet DE000A0Z2ZZ5 um 1,8 Prozent, angetrieben von einer Kaufempfehlung der Bank UBS. Ein gestrichenes Kaufvotum der Citigroup drückte die Aktien der Allianz um 1,2 Prozent nach unten. Ein negativer Kommentar der Investmentbank Bernstein für Continental DE0005439004 ließ den Kurs um 1 Prozent nachgeben.