Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    14.957,23
    -253,16 (-1,66%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.130,62
    -76,52 (-1,82%)
     
  • Dow Jones 30

    32.237,53
    +132,28 (+0,41%)
     
  • Gold

    1.981,00
    -14,90 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0763
    -0,0073 (-0,68%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.504,08
    -4,67 (-0,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    597,33
    -21,06 (-3,41%)
     
  • Öl (Brent)

    69,20
    -0,76 (-1,09%)
     
  • MDAX

    26.484,15
    -779,83 (-2,86%)
     
  • TecDAX

    3.222,27
    -50,89 (-1,55%)
     
  • SDAX

    12.641,54
    -288,20 (-2,23%)
     
  • Nikkei 225

    27.385,25
    -34,36 (-0,13%)
     
  • FTSE 100

    7.405,45
    -94,15 (-1,26%)
     
  • CAC 40

    7.015,10
    -124,15 (-1,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.823,96
    +36,56 (+0,31%)
     

Aktien Europa Schluss: Klare Verluste - Zinssorgen und US-chinesische Spannungen

PARIS/LONDON (dpa-AFX) -Die europäischen Börsen sind zum Wochenauftakt teil stark unter Druck geraten. Hatte vor dem Wochenende ein starker US-Arbeitsmarktbericht nur kurz belastet, schienen sich am Montag die Sorgen vor weiter steigenden Zinsen doch wieder durchzusetzen. Der robuste Job-Bericht halle noch nach, schrieb Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK. Anleger fürchteten, dass die US-Notenbank Fed angesichts des robusten Jobmarktes restriktiver als zuvor gedacht gegen die hohe Inflation vorgehen könnte. Geopolitische Spannungen zwischen den USA und China nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons vor der Atlantikküste der USA durch das US-Militär kommen hinzu.

Der EuroStoxx 50 EU0009658145 verlor 1,23 Prozent auf 4205,45 Punkte. Am Freitag hatte er noch den höchsten Stand seit rund einem Jahr erreicht. Ähnlich schwach wie der Eurozonen-Leitindex präsentierte sich am Montag der französische Cac 40 FR0003500008 mit minus 1,34 Prozent auf 7137,10 Punkte. Der britische FTSE 100 GB0001383545 - am Freitag noch auf Rekordhoch - sank um 0,82 Prozent auf 7836,71 Zähler.