Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 49 Minuten
  • DAX

    18.286,86
    +76,31 (+0,42%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,06
    -0,54 (-0,01%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.345,40
    +8,80 (+0,38%)
     
  • EUR/USD

    1,0703
    -0,0006 (-0,05%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.599,97
    +397,79 (+0,70%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.284,53
    +0,70 (+0,05%)
     
  • Öl (Brent)

    82,28
    +0,54 (+0,66%)
     
  • MDAX

    25.326,84
    -47,05 (-0,19%)
     
  • TecDAX

    3.334,93
    +4,26 (+0,13%)
     
  • SDAX

    14.380,59
    +29,17 (+0,20%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.217,19
    +37,51 (+0,46%)
     
  • CAC 40

    7.491,29
    -39,43 (-0,52%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

Aktien Asien/Pazifik: Mehrheitlich Verluste - Börse Tokio im Plus

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) -Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben zum Wochenstart überwiegend nachgegeben. Die Anleger hätten sich auf eine Woche mit politischen Risiken und Inflationsdaten vorbereitet, die die weltweiten Zinsaussichten beeinflussen könnten, hieß es aus dem Handel.

Der CSI 300 CNM0000001Y0 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen sank zuletzt um 0,5 Prozent auf 3476,81 Zähler. Der Hang-Seng-Index HK0000004322 der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong verlor zuletzt 1,0 Prozent auf 17 881,00 Punkte. Der australische S&P/ASX 200 XC0006013624 fiel um 0,8 Prozent.

Dagegen ging es für japanische Aktien bei unruhigem Geschäft moderat nach oben. Angeführt wurden die Kursgewinner von Indexschwergewichten, Exportwerten und Technologietiteln. Der Tokioter Leitindex Nikkei 225 JP9010C00002 XC0009692440> endete 0,5 Prozent höher bei 38 804,65 Punkten.