Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 18 Minuten
  • DAX

    18.122,62
    +54,41 (+0,30%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.907,75
    +27,33 (+0,56%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.329,60
    +0,60 (+0,03%)
     
  • EUR/USD

    1,0738
    +0,0002 (+0,02%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.458,41
    -583,95 (-0,96%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.353,97
    -35,43 (-2,55%)
     
  • Öl (Brent)

    80,31
    -0,02 (-0,02%)
     
  • MDAX

    25.621,78
    +138,27 (+0,54%)
     
  • TecDAX

    3.328,82
    +6,10 (+0,18%)
     
  • SDAX

    14.535,23
    +62,87 (+0,43%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.186,06
    +43,91 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.621,21
    +49,64 (+0,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Aktien Asien/Pazifik: Japan fester - Kein Handel in China, Hongkong, Australien

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) -An den asiatischen Aktienmärkten sieht das Handelsgeschehen am Montag übersichtlich aus. In China, Hongkong und Australien fand wegen Börsenfeiertagen kein Handel statt.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 JP9010C00002XC0009692440 schloss mit einem Plus von 0,9 Prozent auf 39 038,16 Punkte. Er profitierte damit etwas von revidierten Daten für die heimische Konjunkturentwicklung im ersten Quartal. Diesen zufolge ist die Wirtschaft etwas weniger geschrumpft als zunächst ermittelt. Die dennoch schwache Entwicklung wirft aber die Frage auf, wie viel Spielraum die heimische Notenbank bei ihrer Sitzung im weiteren Wochenverlauf für eine weitere Straffung ihrer Geldpolitik hat.

Im Blick stand zu Wochenbeginn auch die Geldpolitik der Vereinigten Staaten. Nach dem starken Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am vergangenen Freitag sind die Erwartungen an eine erste Zinssenkung der US-Notenbank Fed im September deutlich zurückgekommen. Noch vor der Fed-Sitzung am Mittwoch stehen neue US-Inflationsdaten auf der Agenda, die großen Einfluss auf die Geldpolitik haben.