Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.886,66
    +139,98 (+0,23%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.374,44
    -43,44 (-3,06%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

AKTIE IM FOKUS: Teamviewer sacken ab nach Morgan-Stanley-Studie und starkem Lauf

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) -Gewinnmitnahmen nach einer seit Oktober starken Kursentwicklung sowie eine negative Analystenstudie haben am Montag die Aktie von Teamviewer DE000A2YN900 unter Druck gebracht. Im leicht eingetrübten Marktumfeld sackte das Papier des Spezialisten für Computer-Fernwartung um 5,7 Prozent auf 12,115 Euro ab. Damit war es Schlusslicht im MDax DE0008467416. Unterstützung für das Papier bietet aktuell noch die gleitende 21-Tage-Linie, die den kurzfristigen Trend signalisiert. Sie verläuft bei rund 12 Euro.

Analyst Adam Wood von der US-Investmentbank Morgan Stanley senkte in einem Ausblick auf Europas Technologiebranche sein Anlageurteil für Teamviewer auf "Underweight". Er rät im kommenden Jahr im Sektor defensiv zu bleiben. Nach der Kurserholung der Teamviewer-Aktie, die am Freitag bei etwas über 13 Euro den höchsten Stand seit 7. Juni erreichte, sieht er nun aber kein Potenzial mehr. Die Dynamik im Neugeschäft lasse weiter nach, schrieb er und bleibt mit seinen Schätzungen mittelfristig unter dem Konsens.