Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.497,94
    +1,15 (+0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.983,67
    +1,49 (+0,03%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,84 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.347,70
    -18,80 (-0,79%)
     
  • EUR/USD

    1,0854
    +0,0019 (+0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.360,12
    +363,63 (+0,59%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.425,31
    -3,26 (-0,23%)
     
  • Öl (Brent)

    77,18
    -0,73 (-0,94%)
     
  • MDAX

    26.716,80
    -88,63 (-0,33%)
     
  • TecDAX

    3.336,13
    -14,71 (-0,44%)
     
  • SDAX

    15.123,12
    +34,49 (+0,23%)
     
  • Nikkei 225

    38.487,90
    +433,77 (+1,14%)
     
  • FTSE 100

    8.275,38
    +44,33 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.992,87
    +14,36 (+0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,06 (-0,01%)
     

AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk wertvollstes europäisches Börsenunternehmen

BAGSVAERD/PARIS (dpa-AFX) -Der dänische Pharmahersteller Novo Nordisk DK0060534915 hat den französischen Luxusgüterkonzern LVMH FR0000121014 am Freitag als wertvollstes europäisches Börsenunternehmen abgelöst. Dank eines Kursanstiegs um 2,1 Prozent stieg die Marktkapitalisierung von Novo Nordisk auf umgerechnet gut 393 Milliarden Euro. LVMH wurde nach einem Kursrückgang um 0,8 Prozent mit 389,5 Milliarden Euro bewertet. Im früheren Jahresverlauf waren die Franzosen noch als erstes europäisches Unternehmen an der Börse mehr als 500 Milliarden Dollar (464 Mrd. Euro) wert gewesen.

Ihren Höhenflug verdanken die Dänen der kräftigen Nachfrage nach ihren Produkten gegen Diabetes und Fettleibigkeit. Die Aktie hat seit einem Kurssprung vor rund drei Wochen ihre Rekordjagd fortgesetzt - im bisherigen Jahresverlauf steht ein Plus von fast 39 Prozent zu Buche, was den Spitzenplatz im Index Stoxx 50 bedeutet. Seit 2018 hat sich der Aktienkurs mehr als vervierfacht und Novo Nordisk damit europäische Börsen-Schwergewichte wie Nestle CH0038863350, Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 hinter sich gelassen.