Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.690,48
    +735,62 (+1,21%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.404,62
    -13,25 (-0,93%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

"7 vs. Wild"-Team schmeißt Tierfilmer Andreas Kieling aus Youtube-Show wegen "Grenzüberschreitung" mit Teilnehmerin raus

Andreas Kieling ist einer der bekanntesten Tierfilmer Deutschlands. - Copyright: picture alliance / Photopress Mueller/Ralf Mueller | Ralf Mueller
Andreas Kieling ist einer der bekanntesten Tierfilmer Deutschlands. - Copyright: picture alliance / Photopress Mueller/Ralf Mueller | Ralf Mueller

Andreas Kieling ist einer der bekanntesten Naturfilmer Deutschlands. In der Vergangenheit hatte er unter anderem für das ZDF gearbeitet. Jetzt wollte der 63-Jährige es nochmal wissen und sich bei dem beliebten Youtube-Format "7 vs. Wild" zusammen mit Sänger Joe Kelly durch die Wildnis Kanadas schlagen. Doch dazu sollte es gar nicht kommen.

Wie der offizielle Instagram-Account von "7 vs. Wild" mitteilte, hat Kieling gar nicht an der dritten Staffel teilgenommen, die in den vergangenen Tagen abgedreht wurde und im November veröffentlicht werden soll.

"Grenzüberschreitung, die wir nicht tolerieren wollten und konnten"

Demnach habe es einen Vorfall zwischen Kieling und der Teilnehmerin Ann-Kathrin Bendixen, bekannt als 'Affe auf Bike', noch während der Vorbereitungszeit gegeben. "Es handelte sich um eine Grenzüberschreitung, die wir nicht tolerieren wollten und konnten". Für ihn sprang der Influencer Jan Schlappen ein.

"7 vs. Wild" erreicht ein Millionenpublikum

Zum Hintergrund: Dieses Jahr geht „7 vs. Wild“ in die dritte Staffel, die voraussichtlich November ausgestrahlt werden soll. Bei dem Format geht es um sieben Teams, die in der Wildnis ausgesetzt werden. Dieses Jahr findet die Show in Kanada statt.

WERBUNG

Alle Teilnehmer sind Youtuber, einige von ihnen produzieren selbst Outdoor-Videos. Bis zu sieben Gegenstände dürfen sie mitnehmen. Dabei filmen sie sich und ihren Alltag selbst. Im Anschluss entsteht eine mehrteilige Serie, die auf Fernsehniveau produziert wird.

Das Format trifft einen Nerv: Auf mehr als 7,8 Millionen Klicks kletterte allein die erste Folge der ersten Staffel. Die 16. und damit letzte Episode der Staffel erreichte immerhin noch 3,8 Millionen Aufrufe. Das Finale der zweiten Staffel kommt auf 4,8 Millionen Aufrufen.