Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.561,77
    -836,28 (-1,46%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.263,51
    -20,32 (-1,58%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Bis zu 4000 Euro Prämie: Dieses Land gibt euch Geld, wenn ihr vom Auto aufs E-Bike umsteigt

Eine Frage des Willens oder des Geldes? Frankreich setzt auf Geld, wenn es darum geht, weniger Autos auf den Straßen zu haben. - Copyright: shutterstock
Eine Frage des Willens oder des Geldes? Frankreich setzt auf Geld, wenn es darum geht, weniger Autos auf den Straßen zu haben. - Copyright: shutterstock

Frankreich kündigt ein großzügiges Angebot an: Bürgerinnen und Bürgern sollen bis zu 4000 Euro erhalten, wenn sie vom Auto auf das E-Bike umsteigen. Somit sollen die Großstädte sauberer, effizienter und fußgängerfreundlicher werden. Zwar umfasst das Angebot auch Pedalfahrräder, jedoch sind E-Bikes, gerade in den europäischen Städten, auf dem Vormarsch.

Wie die "Times" berichtet, wird die volle Prämie in Höhe von 4000 Euro denjenigen gewährt, die zu den unteren Einkommensschichten gehören und in emissionsarmen städtischen Gebieten wohnen. Wohlhabendere Menschen, die aufs Rad umsteigen, sollen demnach einen reduzierten Anreiz erhalten, der ihrem Einkommensniveau entspricht. Für diejenigen, die ein neues Elektrofahrrad kaufen möchten, aber nicht bereit sind, ihr Auto aufzugeben, gebe es immerhin einen Zuschuss von bis zu 400 Euro, berichtet "Electrek".

Die Sozialistisch-Grün-regierte Stadt Paris bietet sogar eine noch höhere Unterstützung in Höhe von 500 Euro für den Kauf eines neuen E-Bikes oder Pedalfahrrads an.

 - Copyright: Shutterstock/Jacob Lund
- Copyright: Shutterstock/Jacob Lund

Der Hintergrund der Aktion: Gerade Großstädte wie Paris leiden durch ihren Verkehr an extremer Luftverschmutzung. Neben den nachhaltigen Aspekten kommen noch Probleme wie Staus hinzu. Durch den Umstieg auf E-Bikes wollen die Städte nicht nur ihre Emissionen verringern, sondern einen freieren Verkehrsfluss herbeirufen.

WERBUNG

Frankreich ist dabei nicht allein, weitere europäische Länder wie England, Belgien und die Niederlande versuchen durch attraktive Angebote Menschen vom Auto wegzubewegen. Alle drei Länder gewähren quasi einen Pendelzuschlag für den mit dem Rad zurückgelegten Arbeitsweg.

MS