Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.800,12
    +190,95 (+0,31%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.375,11
    -42,77 (-3,02%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

18 Monate nach Ankündigung: Burger King hat seine Restaurants in Russland immer noch nicht geschlossen

Noch immer gibt es Burger-King-Restaurants in Russland. - Copyright: Maksim Konstantinov/SOPA Images/Getty Images
Noch immer gibt es Burger-King-Restaurants in Russland. - Copyright: Maksim Konstantinov/SOPA Images/Getty Images

Burger King hat seine russischen Restaurants immer noch nicht geschlossen, mehr als 18 Monate nachdem die Muttergesellschaft Restaurant Brands International (RBI) aber genau das angekündigt hatte.

Ein Sprecher von RBI teilte der BBC mit, dass es "keine neuen Informationen" über den Rückzug aus Russland gebe, wo der Burger-Riese 800 Restaurants betreibt.

Die Franchise-Restaurants von Burger King in Russland werden von einer Joint-Venture-Partnerschaft betrieben, an der RBI einen Anteil von 15 Prozent hält. RBI-Präsident David Shear sagte im März 2022, dass das Unternehmen den Prozess zur Veräußerung seines Anteils eingeleitet habe, dies aber aufgrund der Bedingungen des Joint-Venture-Vertrags "einige Zeit in Anspruch nehmen" werde.

WERBUNG

Shear fügte hinzu, dass die RBI den Hauptbetreiber der russischen Burger-King-Restaurants aufgefordert" habe, den Betrieb einzustellen, dieser sich aber geweigert habe, dies zu tun". Der Betreiber sagte der BBC, dass er einen Anteil von 30 Prozent an dem Unternehmen besitze und dass er selbst nicht die Autorität oder Macht" habe, den Betrieb einzustellen.

Keine neuen Investitionen mehr

Der RBI-Sprecher erklärte der BBC, dass das Unternehmen keine neuen Investitionen und keine Unterstützung für die Lieferkette für die russischen Restaurants bereitstelle und seit Anfang 2022 keine Gewinne mehr mit ihnen gemacht habe, was sich mit Shears Aussage vom vergangenen März und den Bemerkungen in den Finanzunterlagen von RBI deckt.

Zu den Gerichten auf der russischen Speisekarte von Burger King gehören ein pikanter Shrimp-Meerrettich-Wrap, Angus-Burger mit Parmigiano- oder Trüffelsauce, pikante Zwiebelringe und Whopper, die sowohl als Burger als auch als Wrap serviert werden.

Keine Coca Cola in russischen Burger Kings

Allerdings werden hier keine Coca-Cola-Getränke verkauft – das Unternehmen hat sich vergangenes Jahr aus Russland zurückgezogen. Und wenn man eine Papiertüte oder ein Feuchttuch haben möchte, muss man dafür bezahlen.

Die drei anderen Fast-Food-Marken von RBI - Popeyes, Tim Hortons und Firehouse Subs - haben keine Standorte in Russland.

McDonald's war die erste große Fast-Food-Kette, die sich vergangenes Jahr nach dem Einmarsch in der Ukraine aus Russland zurückzog. Eine umbenannte Restaurantkette, Vkusno & tochka, übernahm die Mehrheit der McDonald's in Russland, wobei das Erste im Juni 2022eröffnet wurde.

Lest den Originalartikel auf Business Insider