Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 35 Minuten
  • DAX

    18.090,52
    +22,31 (+0,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.895,85
    +15,43 (+0,32%)
     
  • Dow Jones 30

    38.778,10
    +188,94 (+0,49%)
     
  • Gold

    2.336,60
    +7,60 (+0,33%)
     
  • EUR/USD

    1,0728
    -0,0007 (-0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.815,65
    -291,74 (-0,48%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.352,56
    -36,85 (-2,65%)
     
  • Öl (Brent)

    80,30
    -0,03 (-0,04%)
     
  • MDAX

    25.591,77
    +108,26 (+0,42%)
     
  • TecDAX

    3.324,89
    +2,17 (+0,07%)
     
  • SDAX

    14.525,81
    +53,45 (+0,37%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.179,91
    +37,76 (+0,46%)
     
  • CAC 40

    7.601,90
    +30,33 (+0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.857,02
    +168,14 (+0,95%)
     

Ölpreise bewegen sich zunächst kaum

SINGAPUR (dpa-AFX) -Die Ölpreise haben sich am Dienstagmorgen zunächst kaum von der Stelle bewegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete im frühen Handel 81,56 US-Dollar. Das waren sieben Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juli stagnierte bei 77,73 Dollar.

Im Tagesverlauf dürften die Marktteilnehmer ein Auge auf den Monatsbericht der Opec werfen. Das Ölkartell betrachtet dabei stets die Angebots- und Nachfragebedingungen am Rohölmarkt. Vor einer Woche hatten die Erdölpreise deutlich nachgegeben, nachdem das erweiterte Ölkartell Opec+ den schrittweisen Abbau einiger Förderbeschränkungen angekündigt hatte. Andere Produktionsgrenzen wurden dagegen ins kommende Jahr hinein verlängert.