Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.497,94
    +1,15 (+0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.983,67
    +1,49 (+0,03%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,84 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.347,70
    -18,80 (-0,79%)
     
  • EUR/USD

    1,0854
    +0,0019 (+0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.364,59
    -87,07 (-0,14%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.424,45
    -4,12 (-0,29%)
     
  • Öl (Brent)

    77,18
    -0,73 (-0,94%)
     
  • MDAX

    26.716,80
    -88,63 (-0,33%)
     
  • TecDAX

    3.336,13
    -14,71 (-0,44%)
     
  • SDAX

    15.123,12
    +34,49 (+0,23%)
     
  • Nikkei 225

    38.487,90
    +433,77 (+1,14%)
     
  • FTSE 100

    8.275,38
    +44,33 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.992,87
    +14,36 (+0,18%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,06 (-0,01%)
     

„Schön inszeniert“: Warum ein Experte dem neuesten Anstieg der Gamestop-Aktie misstrauisch gegenübersteht

Anthony Ramos spielt eine fiktive Figur in "Dumb Money". - Copyright: Sony Pictures
Anthony Ramos spielt eine fiktive Figur in "Dumb Money". - Copyright: Sony Pictures

Die jüngste Explosion bei Meme-Aktien wie GameStop und AMC Entertainment ist nach Ansicht eines Marktexperten verdächtig.

Steve Sosnick, Marktstratege bei Interactive Brokers, hob in einer kürzlich erschienenen Notiz hervor, dass GameStop vor der Social-Media-Rückkehr von "Roaring Kitty" einen Anstieg des Handelsvolumens von Call-Optionen verzeichnete, die weit aus dem Geld waren.

"Diese Optionen sind normalerweise aktiv, aber es gab in den letzten Sitzungen einen bemerkenswerten Anstieg des Volumens und des offenen Interesses von Upside-Call-Optionen, die an diesem Freitag auslaufen", sagte Sosnick am Montag. Das war am selben Tag, an dem die Explosion der Meme-Aktie begann.

Ein zweitägiger Gewinn von 7000 Prozent?

Sosnick hob hervor, dass die an diesem Freitag auslaufenden Call-Optionen mit Ausübungspreisen von 20, 25 und 30 US-Dollar (18,39, 22,98 und 27,58 Euro) in der vergangenen Woche einen massiven Anstieg des Handelsvolumens verzeichneten, wobei am zehnten Mai Zehntausende von Optionen gekauft wurden.

WERBUNG

Die GameStop-Aktie schloss am Freitag bei 17,46 US-Dollar (16,05 Euro). Das bedeutet, dass die Aktie bis zum heutigen Freitag um 15 bis 72 Prozent steigen müsste, damit die Optionen Geld einbringen. Andernfalls würden sie wertlos verfallen.

Die Aktien von GameStop sind seitdem um 271 Prozent gestiegen. Sie erreichten am Dienstag einen Höchststand von fast 65 US-Dollar (59,76 Euro). Am Mittwochnachmittag notiert die Aktie bei etwa 35,72 US-Dollar (32,84 Euro). Damit sind diese Call-Optionen immer noch im Geld und bescheren denjenigen, die sie letzte Woche gekauft haben, massive Gewinne.

Die 17. Mai 30 US-Dollar (27,58 Euro) Call-Option auf GameStop schloss am neunten Mai bei 0,43 US-Dollar (0,40 Euro) und erreichte am Montag einen Höchststand von 31 US-Dollar (28,50 Euro). Das bedeutet nach Angaben von Yahoo Finance einen massiven zweitägigen Gewinn von mehr als 7000 Prozent.

Abgesehen von den Call-Optionen hat die GameStop-Aktie seit Ende April zugelegt. Sie ist vom 24. April bis zum zehnten März um etwa 60 Prozent gestiegen, obwohl es keine grundlegenden Neuigkeiten über das Unternehmen gab.

"Aber dieser Aufwärtstrend erklärt nicht vollständig, warum wir eine solche Explosion des offenen Interesses an Optionen gesehen haben", sagte Sosnick.

"Eine misstrauische Person könnte sich fragen, warum 'Roaring Kitty' sich entschlossen hat, heute in die sozialen Medien zurückzukehren. In Anbetracht meiner bisherigen Erfahrungen bei der Analyse der periodischen Anfälle von Meme-Aktien bin ich misstrauisch", sagte Sosnick.

"Jemand hat hier sehr gut inszeniert"

Sosnick verglich den aktuellen Anstieg der GameStop-Aktie mit dem Handel mit Bed Bath & Beyond-Aktien im August 2022, als der heutige GameStop-CEO Ryan Cohen Aktien des inzwischen bankrotten Einzelhändlers kaufte. Die Bekanntgabe von Cohens Käufen führte zu einem massiven Anstieg der Bed Bath & Beyond-Aktie. Die stürzte kurz darauf wieder ab, nachdem bekannt wurde, dass Cohen seine Aktien während der Rallye verkauft hatte. Inzwischen ist Bed Bath & Beyond in Konkurs gegangen.

"Es tut mir leid, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass sich heute etwas Ähnliches ereignet, nur dass ein Social-Media-Liebling nicht verpflichtet ist, Insideraktivitäten bei der SEC zu melden — er ist kein Insider. In beiden Fällen wurde nichts Konkretes über die Aktien gesagt. Die SEC-Meldungen in BBBY waren Standardformulare und der Social-Media-Post enthielt buchstäblich keine Worte. Es ist also wahrscheinlich alles legal, aber jemand hat hier sehr gut inszeniert", sagte Sosnick.

Die Aktien von GameStop und AMC Entertainment lagen beide weit unter ihren Höchstständen vom Dienstag und fielen am Mittwoch um 45 bzw. 56 Prozent.

Lest den Originalartikel auf Business Insider