Zehntausende protestieren in Tel Aviv gegen die Pläne der Netanjahu-Regierung
Die Proteste gegen die neue rechts-religiöse Regierung in Israel reißen nicht ab.
Die Proteste gegen die neue rechts-religiöse Regierung in Israel reißen nicht ab.
Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon blickt aufgrund weiter steigender Kosten vorsichtig auf das laufende Geschäftsjahr. So dürften die Löhne steigen und die Energie- und Rohstoffpreise weiter hoch bleiben, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Wiesbaden mit. Diese Kosten könnten nur teilweise an die Kunden weitergegeben werden. Deshalb erwartet das Management für 2023 im ungünstigsten Fall sinkende Gewinne. Das Jahr 2023 bezeichnet der Konzern als Investitions- und Stabilisierun
Die deutsche Autoindustrie hat im vergangenen Jahr die Exporte von Elektro-Autos deutlich gesteigert. Insgesamt wurden 500 000 reine Elektrofahrzeuge im Wert von 24,2 Milliarden Euro ausgeführt, gut 65 Prozent mehr als 2021, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit. Wichtigste Abnehmer waren Großbritannien und die USA. Auch die Importe von E-Autos legten deutlich zu - um gut ein Fünftel (22,2 Prozent) auf 358 000 Fahrzeuge.
Das israelische Parlament hat am Donnerstag ein neues Gesetz verabschiedet, das die Absetzung eines Ministerpräsidenten erschwert. Künftig kann ein Premier nur noch aus physischen oder psychischen Gründen zum Rücktritt gezwungen werden. Ein Regierungsexperte befürchtet, dass der amtierende Premier Benjamin Netanjahu so von den Konsequenzen seiner Korruptionsaffären verschont bleibt.
50 Jahre nach der Trikotwerbung-Revolution von Eintracht Braunschweig sieht Expertin Inka Müller-Schmäh (46) in der Digitalisierung den nächsten großen Entwicklungsschritt im Sportsponsoring.Heute vor allem darum, diesen Raum mit Innovationen und Kreativität auszufüllen und zu nutzen", sagte Müller-Schmäh, Geschäftsführerin der Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter (VSA), dem SID. Sportsponsoring finde "dank der Digitalisierung mittlerweile auf allen Kanälen statt, ist extrem wandelbar - ich den
Bei dem neuen Fashion-Event standen vielversprechende junge Designer im Rampenlicht. Doch auch respektable Szene-Stars ließen sich den großen Auftritt nicht nehmen.
Deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen müssen nach Ansicht von Verfassungsschützern und anderen Experten wegen wachsender Risiken durch Spionage - vor allem Russlands und Chinas - vorsichtiger und misstrauischer werden. "Autoritäre Regime nutzen liberale Freiräume zur Verbreitung ihres Einflusses", warnte der Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Sinan Selen, am Donnerstag bei einer Tagung seiner Behörde und der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) in Berlin. D
Die Deutsche Telekom hat die Partnerschaft mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) weiter ausgebaut.
Wegen Vergewaltigung und Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen hat das Landgericht in Frankfurt am Main einen früheren Jugendtrainer eines hessischen Fußballvereins zu zwölf Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.In einem Komplex warf ihm die Anklage 50-fache Vergewaltigung und Körperverletzung vor.
Die Deutsche Telekom hat die Partnerschaft mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) weiter ausgebaut."Wir haben unser starkes Eishockey-Angebot weiter ausgebaut und vertieft", sagte Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom: "Wir blicken auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft mit dem DEB, die wir mit diesem umfangreichen Paket vorzeitig verlängern konnten."
TOKIO, March 23, 2023--Kirin Holdings Company, Limited (Kirin Holdings) (TOKYO:2503) gibt heute bekannt, dass die Norges Bank ihre Beobachtung von Kirin Holdings am 22. März 2023 beendet hat und damit den Abschluss der Übertragung des Myanmar-Geschäfts anerkannt hat.
Mit seinem Ausblick für 2023 hat der Autozulieferer Vitesco die Anleger am Donnerstag vergrault. Während der Konzern weitere Zahlendetails zum vergangenen Jahr lieferte, stand vor allem der Ausblick im Mittelpunkt - und der enttäuschte Händlern zufolge margenseitig. In der Folge sackte der Kurs um zeitweise zehn Prozent ab auf den niedrigsten Stand seit Anfang Januar. Zuletzt betrug der Abschlag bei dem SDax -Mitglied noch 7,5 Prozent auf 57,90 Euro. Das Jahresplus,
Die Nachhaltigkeits-Initiative "Sports for Future" hat ihre Forderungen an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) für den Umgang mit dem Weltverband FIFA untermauert.In dem Aufruf appelliert die Initiative "an den DFB und andere Verbände, eine Zusammenarbeit mit der FIFA unter diesen Voraussetzungen zu beenden und stattdessen an einer Reform des Weltverbandes mitzuwirken".
Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE (PSE) will ihren durch den Porsche-Börsengang angehäuften Schuldenberg im Jahresverlauf leicht abbauen. Lag die Nettoverschuldung Ende 2022 noch bei 6,7 Milliarden Euro, erwartet die Holding zum Abschluss des laufenden Jahres ein Minus von 6,1 Milliarden bis 5,6 Milliarden Euro. Das teilte der Dax-Konzern am Donnerstag in Stuttgart mit. Ende 2021 hatte die PSE noch 641 Millionen Euro in der Kasse. Die Aktie der Porsc
Ein großer Teil der CO2-Emissionen entfällt auch auf die Schiffahrt. Europa will vor allem größeren Schiffen künftig klare Grenzen setzen. Doch Kritikern gehen die Pläne nicht weit genug.
Prinz Harrys Beichte über seine Drogenvergangenheit könnte sein US-Visum gefährden. Ein US-Anwalt betont, dass es "keine Ausnahmen für Adelige" gebe.
Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger will seine Kapazitäten in Europa im Gigawatt-Maßstab ausbauen. Diesen Monat habe man sich beim Innovation Fund der EU um eine Förderung im dreistelligen Millionenbereich beworben, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Dabei gehe es sowohl um die Produktion von Solarzellen als auch von Solarmodulen in mehreren europäischen Ländern. Nähere Angaben zu möglichen Standorten wurden auf Nachfrage nicht gemacht. Eine Entscheidung werde im Som
MONHEIM AM RHEIN, Deutschland, March 23, 2023--Das globale Chemieunternehmen OQ Chemicals hat seine Kohlendioxid- (CO2) Emissionen am Produktionsstandort Bay City, Texas im Jahr 2022 im Vergleich zum Durchschnitt der Vorjahre um zehn Prozent reduziert. Die Einsparung konnte durch die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms ‚reduce‘ erreicht werden. Ziel war eine Verbesserung des Produktionsablaufs, um eine optimierte Nutzung der Abgasströme zur Energieerzeugu
(Neu: Einstieg, weitere Details und Reaktionen von Analysten)
Der Mord an der Teenagerin Sonja Engelbrecht schien für immer unaufgeklärt zu bleiben. Doch nach einer ZDF-Sendung gibt es plötzlich zahlreiche neue Hinweise - und doch noch Hoffnung, dass der Täter des Verbrechens gefunden werden könnte.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) nimmt ab 2024 den Klimaschutz in die Lizenzprüfung auf.