Selenkyj dankt USA für 40 Milliarden Dollar Hilfe, schwere Kämpfe im Donbas
Zwei Monate hatten russische Streitkräfte Charkiw belagert, erfolglos. Nach dem Fall von Mariupol verstärken sich die Kampfhandlungen im südlich gelegenen Donbas.
Akkus statt Zylinder - VW führt seine Verbrennungsmotoren-Hauptfabrik in die neue Zeit. In Salzgitter wird es jetzt ernst mit ergänzenden Batteriezellen, auch der Kanzler kommt.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht in einer Klimastudie zur Trockenheit in Europa davon aus, dass trockene Sommer, aber auch Niederschlagsmangel im Winter künftig das Wetterbild in Teilen des Kontinents prägen können. Langfristig nehmen je nach Ausmaß der zukünftigen globalen Erwärmung die Niederschläge im Mittelmeerraum ab, hieß es in der Studie. Im Sommer bestehe für die Zukunft die Gefahr verstärkter Trockenheit auch in Mittel- und vor allem Westeuropa.
Wirtschafts- und Finanztermine am Donnerstag, den 07. Juli
Wirtschafts- und Finanztermine bis Mittwoch, den 20. Juli
(Bloomberg) -- Das Protokoll der Fed-Sitzung vom 14./15. Juni illustriert die Entschlossenheit der US-Notenbanker, die Zinsen längere Zeit anzuheben, um zu verhindern, dass sich der Inflationsanstieg verfestigt - selbst wenn dies die US-Konjunktur verlangsamt.Im Folgenden fünf Kern-Erkenntnisse zum Fed-Protokoll, das am Mittwoch vorgelegt wurde:Angesichts der Inflation nahe einem 40-Jahres-Hoch waren die Fed-Entscheider besorgt, dass sich die Inflationserwartungen von ihrer Verankerung lösen kön
Angesichts einer wachsenden Zahl von Hungernden fordert die Welthungerhilfe mehr Unterstützung reicher Staaten für die betroffenen Menschen. "Es ist essenziell, jetzt schnell auf die dramatischen Auswirkungen der Inflation und der Preisexplosionen zu reagieren und humanitäre Hilfe bereitzustellen, die den Ausmaßen der Krisen gerecht wird und Leben rettet", sagte Generalsekretär Mathias Mogge der "Rheinischen Post" (Donnerstag). Wegen Konflikten, Klimawandel und der wirtschaftlichen Folgen der Co
Der Ärztliche Direktor der Universitätsklinik Essen, Professor Jochen A. Werner, sieht die gesundheitliche Versorgung wegen der bereits seit zehn Wochen andauernden Streiks "massiv" beeinträchtigt. Durch den Personalmangel und Engpässe gebe es zuweilen auch "akut bedrohliche Situationen", sagte Werner der Deutschen Presse-Agentur.
Kommissar Dupin (Das Erste) hat es mit einem tödlichen Schwesternstreit zu tun. In "The High Note" (VOX) träumt die Assistentin einer Pop-Diva von einer eigenen Musikkarriere. Die "Bergretter" (ZDF) helfen einer Familie, die in einem führerlosen Heißluftballon festsitzt.
Aus Angst vor einem rapiden Abfall des Leitungsdrucks fordert Bayern vom Bund einen Stresstest für die heimische Gasversorgung. "Es wird befürchtet, dass im Falle einer Gasmangellage möglicherweise der Gasdruck nicht ausreichen könnte, um die in Bayern zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit notwendigen Gaskraftwerke ausreichend zu versorgen", heißt es in einem fünfseitigen Brief von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), der der Deutschen P
Angesichts der teils chaotischen Zustände an den Flughäfen in Nordrhein-Westfalen hat Landesarbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Arbeitgeber kritisiert. Diese seien aus seiner Sicht "ganz klar" für die Situation verantwortlich, sagte Laumann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstag). "Zum einen konnte das Personal über die Pandemie trotz Kurzarbeitergeld und staatlicher Unterstützung nicht gehalten werden. Zum anderen haben sich die Betreiber nicht frühzeitig vorbereitet."
Zwei Deutsche in L.A. - und eine verstörende Theorie zum Tod Whitney Houstons: In einer RTL-Dokumentation mit Jan Josef Liefers kritisiert der Berliner Rechtsmediziner Michael Tsokos die US-Ermittler scharf. Für ihn gibt es nur eine plausible Todesursache.
Erneuter Krach zwischen der Bachelorette Sharon Battiste und Fußballer-Macho Max: Als er seine fehlende Lust, Sharon kennenzulernen, erneut kundtut, reagiert die Rosenkavalierin entrüstet. Zum Glück benehmen sich anderen Singles besser - gleich drei Männer dürfen sich sogar über einen Kuss freuen.
Daniela Katzenberger hat störenden Körperhaaren den Kampf angesagt - und erkennt erst viel zu spät, dass sie ihre eigene Schmerztoleranz wohl etwas überschätzt hat. Das ist nicht die einzige Herausforderung: Im Tonstudio nimmt "die Katze" ein Duett auf, gemeinsam mit Ehemann Lucas Cordalis.
Angesichts von Engpässen an Flughäfen hat die Union die Bundesregierung zu schnellen Lösungen aufgefordert. Unions-Fraktionsvize Ulrich Lange (CSU) sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: "Die aktuelle Lage an unseren Flughäfen ist indiskutabel. Sie ist peinlich und sie schadet dem Ansehen Deutschlands in der Welt. Ich verstehe die Tausenden Passagiere, deren Zeit, Geld und Nerven vernichtet werden, obwohl sie einfach nur in ihren entspannten Urlaub fliegen wollen."
Die Inzidenz ist bundesweit wieder etwas angestiegen. Allerdings liefert der Wert kein vollständiges Bild der Infektionslage.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstagmorgen mit 690,6 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche bei 678,8 gelegen (Vorwoche: 668,6; Vormonat: 199,9). Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor
In der Ostukraine werfen sich die Kriegsparteien gegenseitig die Tötung von Zivilisten vor, Menschen werden zur Flucht aufgerufen. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Ist die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr rechtmäßig? Über die sogenannte Duldungspflicht will am Donnerstag (11.00) Uhr das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entscheiden. Es brauche noch etwas Beratungszeit, sagte der Vorsitzende des 1. Wehrdienstsenates, Richard Häußler, am Mittwochabend. Zwei Offiziere der Luftwaffe klagen gegen die Aufnahme der Corona-Schutzimpfung in eine Liste von Impfungen, die für Soldatinnen und Soldaten verbindlich sind. Sie sahen ihr Grundrecht auf körperliche U
Um angesichts der Drosselung russischer Lieferungen Gas einzusparen, soll weniger Gas zur Stromproduktion genutzt werden - stattdessen sollen wieder mehr Kohlekraftwerke zum Einsatz kommen. Der Bundestag will dazu voraussichtlich am späten Donnerstagabend über entsprechende Gesetzesänderungen abstimmen. Genutzt werden sollen künftig Kohlekraftwerke, die gegenwärtig nur eingeschränkt verfügbar sind, demnächst stillgelegt würden oder sich in einer Reserve befinden. Die Änderungen sollen dann am Fr
Auf der indonesischen Insel Bali beginnt am Donnerstagabend (Ortszeit) ein Außenministertreffen der G20-Gruppe führender und aufstrebender Wirtschaftsmächte. Die deutsche Ressortchefin Annalena Baerbock (Grüne) warb vor ihrem Abflug für eine gemeinsame Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Wir alle haben ein Interesse daran, dass internationales Recht geachtet und respektiert wird. Das ist der gemeinsame Nenner", erklärte die Grünen-Politikerin am Mittwoch in Berlin vor i