Dänemark stoppt Ölförderung in der Nordsee
Dänemark will auch keine neuen Ölfelder mehr erschließen.
Ein guter Schlaf ist unglaublich viel wert. Dazu gehört natürlich ein angenehmes Kopfkissen. Es wäre nicht 2021, wenn es nicht ein High-End-Kopfkissen geben würde, das optimalen Sprach verspricht.
Die Verteidigung des Hauptangeklagten im Lübcke-Prozess hat in ihrem Schlussvortrag auf Totschlag plädiert. "Stephan E. hat sich nicht wegen Mordes, sondern wegen Totschlags schuldig gemacht", sagte E.s Anwalt Mustafa Kaplan am Donnerstag in seinem Plädoyer vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Es lägen keine Mordmerkmale vor. Die Tat sei nicht heimtückisch gewesen, weil der frühere Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke zum Tatzeitpunkt zwar wehrlos, aber nicht arglos gewesen sei.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Abermals ist das Papier der Shop Apotheke am Donnerstag in neue Rekordhöhen vorgestoßen. Angetrieben von starken Zahlen des Konkurrenten Zur Rose kletterte es als Favorit im ebenfalls auf Rekordniveau tendierenden MDax um 3,6 Prozent hoch auf 190,40 Euro. Im frühen Handel war es bis auf 192,20 Euro gestiegen.
Die USA können feiern - in Pandemie-Zeiten auch ohne jubelnde Massen, dafür mit Masken und Abstand: Das hat die mit Stars besetzte Show am Abend der Amtseinführung von Joe Biden als neuem US-Präsidenten gezeigt. Fast allein vor dem hell erleuchteten Lincoln Memorial in der Hauptstadt Washington sangen Künstler wie John Legend und Katy Perry - und wurden in Millionen Wohnzimmer übertragen. Biden und seine Vizepräsidentin Kamala Harris richteten nochmals Worte an die Nation.
2020 hat uns sicher so einiges gelehrt – und nicht alles davon ist schlecht. Zum Beispiel: Gen Z steht total auf historische Dramen. Von den Kalter-Krieg-Vibes in Das Damengambit über die umstrittene vierte Staffel von The Crown bis hin zum #regencycore-Soforthit Bridgerton: Das Internet liebt historisch angehauchtes Entertainment – und vor allem die damit einhergehenden Kostüme. Konkrete Zahlen gefällig? Laut der Fashion-Suchmaschine Lyst sind die Suchanfragen nach Korsetts um 123 Prozent, nach Empirekleidern um 93 Prozent in die Höhe geschossen. Und anderswo im Internet – größtenteils auf TikTok – wird nicht nur gesucht, sondern geschneidert: Junge Leute erschaffen und präsentieren diese Kleidungsstücke und erzählen ihren Follower:innen gleichzeitig noch alles über die Geschichte hinter dieser Mode. Eine von ihnen ist die 24-jährige Shae (@shaetalksfashion) aus Detroit. „Ich fand es einfach so interessant, dass dein Outfit [früher] so viel über dich als Person aussagte“, erklärt sie ihr Interesse für historische Kleidung gegenüber Refinery29. „Vor allem durch Fast Fashion hat Kleidung für uns gar nicht den gleichen Wert. Klamotten repräsentierten früher alles – den gesellschaftlichen Status einer Person, ihre Individualität.“ @shaetalksfashion #royalfamily #thecrown #fashionhistory #royalwedding #cc #princessdiana ♬ original sound – 𝓢𝓱𝓪𝓮 💋 Shae fing im Mai 2020 mit ihren ersten TikToks an, während des ersten Lockdowns. Seitdem hat sie sich eine Community aufgebaut, die ihr Interesse für Modegeschichte teilt. Ihr beliebtestes Video, in dem sie die Details von Prinzessin Dianas Hochzeitskleid bespricht, hat inzwischen über eine Million Views. Auch Asta (@asta.darling), 31, ist zur erfolgreichen TikTok-Modehistorikerin aufgestiegen. Sie hat vorher Kostümgeschichte in Film und Theater studiert und fing mit ihren TikToks an, als eine Vorlesung, die sie hatte halten sollen, wegen Corona gecancelt wurde. Stattdessen lud sie die Vorlesung also bei TikTok hoch – und die ging direkt viral. „Es ist toll, dass so viele junge Leute über TikTok ihr Interesse für Geschichte entdecken“, meint sie. @asta.darling #grwm : A Regency Soirée #regencyera #costume #Hyperfixated #WhatILearned #fashionhistory #regency #janeausten #janeaustentiktok #janeausten2020 ♬ Poker Face – Vitamin String Quartet Fashion und TikTok werden beide leider oft belächelt; diese Content Creators sind aber der festen Überzeugung, dass historische Mode enorm wichtig ist. „Mode folgt der Politik“, erklärt mir Asta. „Da wäre zum Beispiel das Edwardische Zeitalter von Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum ersten Weltkrieg, wo alle total zugeknöpft rumliefen. Dann änderte sich in den 20ern politisch alles, und plötzlich waren die Kleidersäume viel höher.“ Aber die meisten TikTok-User:innen wollen sich in der App nicht unbedingt bilden, sondern einfach Spaß haben, oder? Nein, findet Shae. „Man sollte meinen, der TikTok-Algorithmus würde bildenden Content eher ignorieren – tut er aber nicht. Stattdessen bevorzugt er ihn sogar. Und dieser Content kommt deswegen so gut an, weil die Videos eben nur eine Minute lang sind. Damit kommen sogar Leute klar, die nur eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben.“ Und gerade seit dem Release von Bridgerton auf Netflix scheint der Algorithmus die Videos dieser Creators zu lieben, in denen sie Looks aus der Show nachahmen oder kritisieren. Dabei haben viele User:innen der Fashion-History-Community insbesondere an den Bridgerton-Kostümen einiges auszusetzen, beschreiben sie als historisch inkorrekt und viel zu knallig. Aber gerade deswegen liebt die 19-jährige Molly (@ladymollyelizabeth) aus London die Show; sie nennt Bridgerton eine „19.-Jahrhundert-Fantasy-Show“ und findet historische Ungenauigkeiten in Film und Fernsehen besonders interessant. „Wenn du schon historisch nicht alles so genau nimmst, musst du es richtig und gut durchziehen – das hat Bridgerton gemacht“, sagt sie. @fashionboyy Bridgerton Fashion #bridgerton #fashion #fashioneducation #fashionhistory #baroque ♬ original sound – jake Besonders auffällige historische „Verbrechen“ der Bridgerton-Kostüme sind ihre grellen Farben und unüblichen Stoffe; dabei sind es vielleicht genau diese Elemente, die dem jüngeren Publikum besonders gut gefallen. Ellen Mirojnick, die Kostümdesignerin der Netflix-Serie, verleiht der Show durch die Kostüme nicht nur Farbe, sondern auch Leben – eine nette Abwechslung von den traditionell eher gedeckteren Farben in anderen historischen Dramen. Asta schwärmt hier vor allem vom cleveren Einsatz der Farben: „Daphnes Farbe ist Blau; der Duke trägt eher Rot. Als sie heiraten, sieht man sie danach häufiger in Lila – aber wenn Daphne sauer auf Simon ist, zieht sie wieder Blau an.“ Aber nicht jede:r ist so begeistert von der Serie. Alle Creators, mit denen ich darüber spreche, haben irgendwas daran auszusetzen – vor allem an der Korsettszene in der ersten Episode, in der eine der Featherington-Töchter in ein enges Korsett geschnürt wird. Laut der TikTok-Fashion-Expert:innen war das in Wahrheit sehr unüblich; genauso übrigens, ein Korsett auf der nackten Haut zu tragen (wahnsinnig unbequem!). @ladymollyelizabeth take a shot everytime i talk about corsets #fyp #corsets #victorianfashion #fashionhistory #TFBornThisWay ♬ original sound – Aydon Holley The Crown und Emma (2020) werden in der Diskussion rund um historische Genauigkeit hingegen immer wieder gelobt. Shae nennt in dem Zusammenhang auch Stolz und Vorurteil (1995) und beschreibt die Kostüme der Miniserie als „so authentisch, weil [die Kostümdesigner:innen] in Museen nach Kleidung von damals suchten und die Schnittmuster kopierten. Damit schossen sie weit übers Budget hinaus; viel genauer kann eine Darstellung aber nicht sein, wenn du nicht unbedingt jedes Kostüm am Webstuhl herstellen möchtest.“ Historische Dramen sind gerade beliebter denn je – kein Wunder also, dass Korsetts, Puffärmel und Regency-typische eckige Dékolletés ein kleines Revival erleben. Aber warum stehen einige TikToker:innen so darauf, komplette historische Outfits nachzubasteln? Deidrehannah (@thewoodmother) aus Atlanta zeigt auf TikTok, wie man historische Kleidungsstücke wie Korsetts herstellt und trägt, und erklärt mir den Reiz dahinter. „Was mir an diesen Kostümen mitunter am besten gefällt, ist, dass ich mich dadurch meinen Vorfahr:innen verbunden fühle – deren Namen ich nie kennen werde. Wenn ich die Klamotten trage, die sie getragen hätten, verstehe ich, wie sie sich dabei fühlten, ihre Ärmel hochzukrempeln, ihre Röcke zu raffen, sich die Hände an den Schürzen abzuwischen. Ich spüre, wie schwer diese Kleidung ist und wie sich ein Korsett auf die Körperhaltung auswirkt. Und wenn ich meine Vorfahr:innen auf diese Weise ein wenig verkörpern kann, habe ich das Gefühl, sie sind nicht völlig in Vergessenheit geraten.“ @thewoodmother #cottagecore #nonbinary #historicalcostuming #victorianfashion #hobbitcore #grwm #ootd #fyp #chillvibes #cottagecoreaesthetic ♬ Stardew Valley Fair Theme – ConcernedApe Diese Verbindung zur Vergangenheit scheint momentan besonders beliebt zu sein. Wir sehnen uns danach, mit Serien wie The Crown, Das Damengambit oder Bridgerton unserer Realität nach einem schwierigen Jahr ein bisschen zu entkommen. Und kann man uns das wirklich übel nehmen? Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?Hat Bridgerton ein Rassismus-Problem?The Crown: Dianas Bulimie zu realistisch?„The Crown“: Diana-Outfits & ihre echten Vorbilder
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien von Heidelberger Druck haben am Donnerstag an ihren Kurssprung vom Vortag angeknüpft. Jahrelang litt das Interesse der Anleger darunter, dass Druckmaschinen im digitalen Zeitalter nicht mehr so stark nachgefragt werden. Zuletzt sorgte indes das Thema Elektromobilität für viel Fantasie.
OCHSENFURT/HANNOVER (dpa-AFX) - Die Zuckerrübenernte fällt in diesem Jahr schwach aus. Die Bilanz der jetzt im Januar zu Ende gehenden Saison 2020/21 dürfte in Deutschland bei rund 4,1 Millionen Tonnen Zucker liegen, schätzt Fred Zeller, Geschäftsführer des Verbandes Süddeutscher Zuckerrübenanbauer im unterfränkischen Ochsenfurt. In der Vorsaison waren es demnach rund 4,2 Millionen Tonnen Zucker. Gründe für die schlechtere Ernte seien Trockenheit und Virenbefall.
SPORT1 Chefreporter Florian Plettenberg schaut auf den FC Bayern München und klärt auf, was der Rekordmeister auf dem Transfermarkt vor hat.
Modischer Fauxpas oder lässige Aktion? "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis hat ein Video veröffentlicht, in dem sie die Nachrichtensendung in Jogginghosen moderiert - und das aus einem ganz besonderen Grund.
Der Internetkonzern Google hat den Urheberrechtsstreit mit der französischen Presse im Grundsatz beigelegt: Das US-Unternehmen unterzeichnete ein Abkommen mit dem Presseverband Apig, der die französische Überregional- und Regionalpresse vertritt, wie beide Seiten am Donnerstag mitteilten. Die für drei Jahre gültige Vereinbarung sei ein "Rahmen, in dem Google individuelle Lizenzabkommen" mit Zeitungen schließen könne, hieß es.
PEKING (dpa-AFX) - China hofft auf eine Verbesserung der Beziehungen zu den USA unter dem neuen Präsident Joe Biden. Außenamtssprecherin Hua Chunying gratulierte Biden am Donnerstag vor der Presse in Peking zur Amtseinführung und wünschte ihm Erfolg. Sie äußerte ihre Hoffnung, dass die Beziehungen wieder "auf den richtigen Weg" gebracht werden. Beide Länder seien unterschiedlich, so dass Differenzen normal seien.
Ein Preis für ein Designprojekt an der US-Mexikanischen Grenze wirkt wie der perfekte Schlussstrich unter die Regierungszeit Donald Trumps.
Schalke 04 macht Platz in seinem Kader und verleiht den 20-Jährigen Kutucu in die Niederlande.
Am Tag der Amtseinführung von Joe Biden blieb es in den meisten amerikanischen Städten ruhig. In Denver und Portland sorgten linke Demonstranten am Mittwoch allerdings für Chaos.
GENF (dpa-AFX) - Der amerikanische Virologe Anthony Fauci hat als Vertreter einer US-Delegation den Beitritt des Landes zur internationalen Corona-Impfinitiative Covax angekündigt. Fauci sprach am Donnerstag per Video-Schaltung bei der Sitzung des Exekutivrates der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die die Initiative koordiniert. Der neue US-Präsident Joe Biden wird nach Aussagen Faucis noch am Donnerstag eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnen. "Die Regierung Bidens plant, mit vollem Engagement die globale Gesundheit zu verbessern."
Hohe Auszahlungen und niedrige Bewertungen dürften genau das Richtige für Dividendenanleger sein. The post 3 starke Dividendenaktien, die gerade extrem günstig sind appeared first on The Motley Fool Deutschland.
BERLIN (dpa-AFX) - Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat sich gegen neue Grenzkontrollen oder Grenzschließungen innerhalb der EU zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ausgesprochen. Im Deutschlandfunk sagte Asselborn am Donnerstag, solche Maßnahmen seien nicht zielführend und gegen geltendes Recht. "Es geht mir nicht um Tourismus", sagte er. "Es geht mir um die Grenzgänger und es geht mir um den Kleinen Grenzverkehr."
Zusammen mit Tatiana Calderon und Beitske Visser wird Sophia Flörsch für das Richard-Mille-Team die Langstrecken-WM (WEC) 2021 in der LMP2-Klasse bestreiten
(Bloomberg) -- Die deutschen Sparkassen haben Unternehmen und Selbstständigen im vergangenen Jahr Kredite in Höhe von 106,4 Milliarden Euro zugesagt. Das sind 13,1 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr, wodurch der bisherige Bestwert von 93,3 Milliarden Euro aus 2019 übertroffen wurde. Das gab der Deutsche Sparkassen- und Giroverband am Donnerstag bekannt.Hinter dem Anstieg stecken aber zu einem Großteil auch Förderkredite des Staates im Zusammenhang mit der Coronakrise, welche über die Sparkassen ausgereicht wurden. Wie groß der Anteil ist, konnte der DSGV auf Nachfrage von Bloomberg nicht sagen. Zum Jahresende lag der Kreditbestand bei Unternehmen und Selbstständigen bei insgesamt 469,7 Milliarden Euro.Zuletzt hatte es Befürchtungen gegeben, dass es wegen der Pandemie zu einem Anstieg bei den Kreditausfällen kommen und davon kleinere Banken wie Sparkassen überdurchschnittlich betroffen seien könnten. Sie haben oftmals Gelder an regionale Firmen wie Gaststätten und Hotels verliehen, die wegen des Lockdowns nun in Existenznot geraten.Erst in dieser Woche warnte BaFin-Chef Felix Hufeld erneut, dass es aufgrund von möglichen Kreditausfällen zu einer Bereinigung auf dem deutschen Bankenmarkt kommen könnte.“Der Sektor mag robust sein, das heißt aber nicht, dass alle Banken es sind”, schrieb Hufeld am Dienstag in seinem Neujahrsgrußwort. “Einzelne Institute, die schon vor Corona sehr schwach dastanden, überstehen die Krise möglicherweise nicht.”For more articles like this, please visit us at bloomberg.comSubscribe now to stay ahead with the most trusted business news source.©2021 Bloomberg L.P.
Der FC Schalke muss im Abstiegskampf gegen Köln einen großen Rückschlag hinnehmen. Dabei schmerzt die Niederlage des Bundesliga-Schlusslichts gleich doppelt.