Kurs Vortag | 72,38 |
Öffnen | 72,28 |
Gebot | 75,22 x 20000 |
Briefkurs | 75,33 x 40000 |
Tagesspanne | 72,28 - 75,15 |
52-Wochen-Spanne | 65,76 - 107,18 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.933 |
Marktkap. | 86,764B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,97 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 21,01 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 3,57 |
Gewinndatum | 02. Aug. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,86 (2,48%) |
Ex-Dividendendatum | 11. Aug. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Die US-Börsen haben am Mittwoch negativ auf die Zinserhöhung der US-Notenbank Fed reagiert. Während der Leitindex Dow Jones Industrial zeitweise ins Minus rutschte und zuletzt einen Gewinn von 0,13 Prozent auf 33 589,20 Punkte behauptete, ging es für den marktbreiten S&P 500 noch um 0,48 Prozent auf 4282,85 Punkte hoch. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 dämmte bei 13 604,84 Zählern sein Plus auf 1,09 Prozent ein.
Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed haben sich die US-Aktienmärkte am Mittwoch weiter erholt. Als Kursstütze sahen Marktbeobachter zudem vage Hoffnungen auf eine Feuerpause in der Ukraine und eine damit verbundene Entspannung bei den Energiepreisen.
Chefwechsel bei der weltgrößten Café-Kette Starbucks : Kevin Johnson gibt den Vorstandsvorsitz ab, dafür kehrt sein Vorgänger Howard Schultz vorübergehend zurück. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch vor seinem jährlichen Aktionärstreffen mit. Die Amtsübergabe soll am 4. April erfolgen. Johnson ist seit rund 13 Jahren für Starbucks tätig und hatte vor fünf Jahren den Chefposten übernommen. Der Konzern sucht nun nach einem dauerhaften Nachfolger.