Kurs Vortag | 40,95 |
Öffnen | 40,81 |
Gebot | 40,28 x 382800 |
Briefkurs | 40,30 x 382500 |
Tagesspanne | 40,22 - 41,39 |
52-Wochen-Spanne | 32,58 - 44,03 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 4.127 |
Marktkap. | 27,198B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,75 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 1.340,67 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,03 |
Gewinndatum | 21. März 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,90 (2,20%) |
Ex-Dividendendatum | 29. Apr. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Für die beiden Tunnelbesetzer von Lützerath wird es keine strafrechtlichen Konsequenzen geben: Wie die Aachener Polizei auf Anfrage mitteilte, hat RWE keine Anzeige gegen die Männer erstattet. Die Polizei kenne daher auch nicht die Identität der Aktivisten, die sich selbst "Pinky" und "Brain" nannten. Der Tunnel, in dem die beiden tagelang ausgeharrt hatten, wurde nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur inzwischen verschlossen. Er wird im Zuge des Braunkohleabbaus verschwi
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für RWE nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 54 Euro belassen. Analyst Peter Crampton sprach in einer am Donnerstag vorliegenden Studie von einer positiven Überraschung des Energieversorgers. Vor allem die Ergebnisse der Bereiche Hydro/Biomasse/Gas sowie Energiehandel hätten sich stark entwickelt. Die RWE-Aktie biete eine günstige Bewertung mit entsprechend attraktivem Aufwärtspotenzial dank starker kurzfristi
(Im 6. Absatz wurde der Vergleichswert zu den Investitionen gestrichen.)