Kurs Vortag | 38,40 |
Öffnen | 38,33 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 37,73 - 39,39 |
52-Wochen-Spanne | 20,47 - 39,39 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.499.322 |
Marktkap. | 11,421B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,70 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | -29,51 |
Gewinndatum | 16. Feb. 2023 - 20. Feb. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | 30. Apr. 2020 |
1-Jahres-Kursziel | 39,67 |
Papiere der Porsche AG haben am Donnerstag mit 113,60 Euro so viel gekostet wie noch nie. Im laufenden Jahr kletterten die Papiere der Zuffenhausener damit um fast 20 Prozent und sind damit bester Autowert im Dax . Auch den europäischen Branchenindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts , der nach 15 Prozent Jahresplus einen Höchststand seit März 2022 erreichte, hängten sie damit ab.
Der US-Rennstall Haas mit Rückkehrer Nico Hülkenberg hat das neue Formel-1-Jahr sanft eingeläutet.Februar zu sehen bekommen, beim Auftakt der dreitägigen Formel-1-Testfahrten in Bahrain.
Europas Börsen haben am Montag einen durchwachsenen Auftakt in eine ereignisreiche Woche hingelegt. Vor den ab Mittwoch erwarteten, wegweisenden Zinsentscheidungen in New York, Frankfurt und London sowie den Zahlen mehrerer US-Tech-Giganten schloss der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 0,46 Prozent im Minus bei 4158,63 Punkten. Der französische Cac 40 verlor 0,21 Prozent auf 7082,01 Punkte, während der britische FTSE 100 einen Kursgewinn von 0,25 Proze