Kurs Vortag | 17,99 |
Öffnen | 17,47 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 16,48 - 17,64 |
52-Wochen-Spanne | 16,48 - 27,80 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 339.430 |
Marktkap. | 46,04B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,27 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 5,03 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 3,42 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,45 (8,03%) |
Ex-Dividendendatum | 17. März 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 55,00 |
Minen- und Stahlwerte sind am Donnerstag besonders stark unter Druck geraten. Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Basic Resources knickte um 2,5 Prozent ein auf einen weiteren Tiefststand seit Ende 2021. Anleger machen sich zunehmend Sorgen um die Wirtschaft. Am Vorabend musste auch US-Notenbankchef Jerome Powell auf Nachfrage eingestehen, dass eine Rezession infolge höherer Zinsen "sicherlich eine Möglichkeit" ist. Aktuell bezeichnete er die US-Wirtschaft allerdings noch als "sehr
Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Rio Tinto von "Overweight" auf "Equal-weight" abgestuft und das Kursziel von 6410 auf 6230 Pence gesenkt. Analyst Alain Gabriel begründete das neue Votum mit einem inzwischen ausgeglicheneren Chance/Risiko-Profil. Die Ära der Billiggeldpolitik sei vorbei, Metall- und Minenwerte sähen sich mit steigenden Zinsen und Rezessionsrisiken konfrontiert und der Fokus sollte sich nun wieder auf die Generierung von Barmitteln und die Bilanzstärke rich
Nach dem starken Wochenstart haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Dienstag einen Teil ihrer Vortagesgewinne wieder eingebüßt. Die Anleger seien aktuell wieder zunehmend besorgt, dass die Politik der Notenbanken zur Eindämmung der hohen Inflation über das Ziel hinausschießen und den wirtschaftlichen Aufschwung ausbremsen oder gar wieder zunichte machen könnte, hieß es.