Kurs Vortag | 25,98 |
Öffnen | 25,68 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 25,50 - 26,24 |
52-Wochen-Spanne | 24,90 - 38,92 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.713.332 |
Marktkap. | 4,655B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,09 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 2,55 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 10,24 |
Gewinndatum | 26. Juli 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 4,50 (3,82%) |
Ex-Dividendendatum | 17. Mai 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 38,50 |
Fahrzeuge mit Verbrennermotoren werden nach Einschätzung des Automobilzulieferers Schaeffler am Ende des Jahrzehnts weltweit noch einen Anteil von einem Fünftel haben. Zwei Fünftel der Fahrzeuge dürften 2030 hingegen vollständig elektrifiziert sein, weitere zwei Fünftel (40 Prozent) mit einem teilelektrischen Antrieb fahren. Das sagte Vorstandsmitglied Matthias Zink am Mittwoch im badischen Bühl (Landkreis Rastatt), wie das Unternehmen mitteilte.
Der französische Reifenhersteller hatte seine Geschäfte in Russland sowie den Export dorthin Mitte März ausgesetzt. Bis Jahresende will sich das Unternehmen ganz zurückziehen aus Russland.
Der französische Reifenhersteller Michelin will sich angesichts des Kriegs gegen die Ukraine bis zum Jahresende vollständig aus Russland zurückziehen. Alle Aktivitäten dort sollten übergeben werden, hieß es in einer Mitteilung des Konzerns mit Sitz im französischen Clermont-Ferrand vom Dienstag. Es werde überlegt, Administration, Verkauf und den Industriebetrieb an das aktuelle örtliche Management in Russland zu übertragen.