MCQEF - Macquarie Group Limited

Other OTC - Other OTC Verzögerter Preis. Währung in USD
114,38
0,00 (0,00%)
Ab 01:57PM EDT. Markt geöffnet.
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag114,38
Öffnen112,43
Gebot0,00 x 0
Briefkurs0,00 x 0
Tagesspanne114,38 - 114,38
52-Wochen-Spanne98,50 - 135,16
Volumen178
Durchschn. Volumen420
Marktkap.44,205B
Beta (5 J., monatlich)1,12
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)13,32
EPS (roll. Hochrechn.)8,59
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & Rendite5,04 (4,41%)
Ex-Dividendendatum15. Mai 2023
1-Jahres-Kursziel106,38
  • dpa-AFX

    Bieterwettbewerb im TIM: Staatliche Bank und Macquarie kontern KKR

    Um das Festnetz- und Infrastruktursegment sowie die Unterseekabel-Tochter Sparkle der Telekomgesellschaft Telecom Italia (TIM) entbrennt ein Bieterwettstreit. Die staatliche italienische Förderbank Cassa Depositi e Prestiti hat laut einer Mitteilung vom Wochenende grünes Licht für eine Offerte für diese Geschäftsbereiche erhalten. Die Bank und das Investmenthaus Macquarie hätten sich entschlossen, ein Angebot des US-Investors KKR zu kontern, nachdem sie zuvor eine g

  • Bloomberg

    Finanzinvestoren bieten gegen Berliner Senat um Fernwärme-Firma

    (Bloomberg) -- Beim Bietergefecht um die Berliner Fernwärmetochter der Vattenfall AB steht eine ganze Reihe von Finanzinvestoren dem Berliner Senat gegenüber, der ein Gebot mit den französischen und deutschen Versorgern Engie SA und Eon SE prüft. Das berichten mit der Transaktion vertraute Personen.Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:World’s Riskiest Markets Stumble Into Crisis With Dollars ScarceUBS Chief Hamers Gets 11% Pay Increase While Cutting BonusesHarris Associates Sells Entire Cre

  • dpa-AFX

    'Wiwo': Interessentenkreis für PNE wird kleiner - Offerten über Marktwert

    Das Bieterrennen um das momentan von der US-Investmentbank Morgan Stanley gehaltene Aktienpaket am Windpark-Projektentwickler PNE geht offenbar in die heiße Phase. In der letzten Runde verhandle der Großaktionär nur noch mit Infrastrukturfonds, berichtete die "Wirtschaftswoche" (Wiwo) am Freitag unter Berufung informierte Kreise. Dabei konkurriere der australische Infrastrukturspezialist Macquarie mit einem Vehikel des weltgrößten US-Fondsverwalters Blackrock. Beide

  • EQS Group

    Baloise Infrastructure Debt Fund gibt erstes Closing über EUR 75 Mio. bekannt

    Baloise Asset Management AG / Schlagwort(e): Fonds Baloise Infrastructure Debt Fund gibt erstes Closing über EUR 75 Mio. bekannt 08.12.2022 / 07:00 CET/CEST Medienmitteilung Basel, 8. Dezember 2022. Der Baloise Infrastructure Debt Fund ermöglicht es professionellen und institutionellen Investoren, gemeinsam mit Baloise in diese attraktive Anlageklasse zu investieren. Europäische und Schweizer Investoren haben Zusagen über insgesamt EUR 75 Mio. gesprochen, weshalb Baloise nun das erste Closing de

  • PR Newswire

    Vereinheitlichte Zahlungsplattform NomuPay gibt Gründung von globalem Vorstand bekannt

    Die NomuPay Group, ein schnellwachsendes Finanztechnologie-Unternehmen, hat heute die Gründung seines globalen Vorstands bekannt gegeben. Der Vorstand setzt sich aus erfahrenen Branchenveteranen zusammen, darunter der Finch Capital-Managing Partner Radboud Vlaar, der ehemalige CEO von WorldFirst und aktuelle Marqeta-SVP und Geschäftsführer Jeff Parker, sowie Lisa Shields, die ehemalige Geschäftsführerin von Hyper Wallet (jetzt ein PayPal-Service) und aktuelle CEO der ERP-Banking-Platform, FISPAN

  • Bloomberg

    Morgan Stanley stellt 40% an PNE zum Verkauf - EQT, Macquarie interessiert

    (Bloomberg) -- Morgan Stanley hat informierten Kreisen zufolge seinen 40%-Anteil an dem deutschen Windparkentwickler PNE AG ins Verkaufsfenster gestellt. Wie zu hören ist, haben unter anderem die schwedische Beteiligungsgesellschaft EQT AB und die australische Macquarie Group Ltd. Interesse an einer Übernahme. Die Infrastrukturabteilungen beider Firmen haben sich die Beteiligung angesehen, wie darüber informierte Personen berichten. Ob sie tatsächlich zu Angeboten schreiten werden, sei jedoch un

  • dpa-AFX

    Kreise: PNE-Aktien von Morgan Stanley stoßen auf breiten Interessenten-Kreis

    Das 40-prozentige Anteilspaket der US-Bank Morgan Stanley an dem auf Wind- und Solaranlagen spezialisierten Projektentwickler PNE zieht offenbar das Interesse von Finanzinvestoren als auch von strategisch interessierten Käufern auf sich. Zu den möglichen Bietern zählen auf der einen Seite etwa die schwedische Beteiligungsgesellschaft EQT und die australische Bank Macquarie , aber auch der Ölkonzern BP oder Baywa r.e., an d

  • dpa-AFX

    AKTIE IM FOKUS: PNE auf Hoch seit 2002 - Gerüchte um Beteiligung

    Übernahmefantasie hat die Papiere des Windpark-Entwicklers PNE am Montag angetrieben. Sie erreichten mit 23,85 Euro den höchsten Stand seit 2002 und gewannen zuletzt noch 2,6 Prozent auf 23,35 Euro. Im SDax der kleineren Börsentitel waren sie damit unter den Favoriten.

  • Bloomberg

    China könnnte auf chaotisches Null-Covid-Ende zusteuern: Goldman

    (Bloomberg) -- Laut Goldman Sachs Group Inc. könnte China seine Null-Covid-Politik vor April beenden und damit früher als allgemein erwartet. Angesichts der Proteste im ganzen Land gegen die im internationalen Vergleich äußerst rigiden Maßnahmen zur Viruseindämmung gebe es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem “ungeordneten” Ausstieg kommt. Die Wall-Street-Bank sieht die Wahrscheinlichkeit bei 30%, dass die Volksrepublik vor dem zweiten Quartal 2023 eine Öffnung vollzieht. “Die Zentr

  • Bloomberg

    China bringt umfassendes Immobilien-Stützungspaket auf den Weg

    (Bloomberg) -- China hat informierten Kreisen zufolge das bislang umfangreichste Stützungspaket für den angeschlagenen Immobilienmarkt auf den Weg gebracht. Zudem will Peking die Auswirkungen der Null-Covid-Politik abfedern. Wie zu hören ist, haben die Finanzaufsichtsbehörden am Freitag einen 16-Punkte-Plan vorgelegt, der bei der Bewältigung der Liquiditätskrise der Bauträger helfen soll und die Anzahlungsanforderungen für Hauskäufer lockert. Die Nationale Gesundheitskommission indessen hat eine

  • Business Wire

    Xpansiv Market CBL bringt Vertrag über globalen Emissionsausgleich für nachhaltige Entwicklung auf den Markt

    SYDNEY - NEW YORK - SAN FRANCISCO, November 01, 2022--Xpansiv, die führende Marktinfrastruktur-Plattform für globale Kohlenstoff- und Umweltrohstoffe, meldete heute die Markteinführung des neuen Benchmark-Kohlenstoff-Ausgleichsvertrags Sustainable Development Global Emissions Offset™ (SD-GEO™).

  • dpa-AFX

    Versorger Suez kauft frühere britische Sparte von Veolia zurück

    Der französische Versorger Suez will sein früheres britisches Entsorgungsgeschäft von seinem heimischen Rivalen Veolia zurückkaufen. Das Unternehmen bietet für den Geschäftsbereich zwei Milliarden britische Pfund (2,3 Mrd Euro), wie es am Mittwochabend in Paris mitteilte. Suez besitzt ein Vorkaufsrecht und sticht damit die australische Investmentbank Macquarie als Käufer aus, die sich bereits Anfang August mit Veolia geeinigt hatte.

  • dpa-AFX

    Britische Aufseher durchkreuzen Veolias Übernahmepläne: Mehr Verkäufe benötigt

    Die britische Kartellbehörde machen dem französischen Entsorger Veolia bei der Übernahme des Rivalen Suez weiter Ärger. Den Aufsehern der Wettbewerbsbehörde CMA (Competition and Markets Authority) reicht es nicht, dass Veolia wie angeboten das britische Entsorgungsgeschäft von Suez verkauft. Sie fordern nun auch die Abgabe der industriellen Wasseraufbereitung und des Wartungsgeschäfts von Suez in Großbritannien sowie der europäischen Aktivitäten von Veolia im Bereic

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Etwas nachlassende Zinsangst

    An Europas Börsen haben am Montag die Anleger nach den Kursverlusten zum vergangenen Wochenschluss wieder Mut geschöpft. Die wichtigsten Indizes verzeichneten Gewinne.

  • dpa-AFX

    Aktien Europa: Gewinne zu Wochenbeginn - Zinsangst rückt in den Hintergrund

    An Europas Börsen haben die Anleger nach den Kursverlusten zum Wochenschluss wieder Mut geschöpft. Die wichtigsten Indizes verzeichneten am Montag Gewinne.

  • dpa-AFX

    Veolia will britisches Entsorgungsgeschäft für 2,4 Milliarden Euro verkaufen

    Wegen kartellrechtlicher Bedenken will der französische Entsorger Veolia das britische Entsorgungsgeschäft des übernommenen Konkurrenten Suez verkaufen. Die Sparte solle für einen Preis von 2,4 Milliarden Euro an die Investmentbank Macquarie gehen, teilte Veolia am Montag in Paris mit. Mit dem Verkauf will Veolia die Bedenken der britischen Wettbewerbshüter CMA (Competition and Markets Authority) im Zusammenhang mit der Übernahme des Konkurrenten Suez ausräumen. Die

  • Business Insider

    Heilemann-Brüder starten neuen VC – 500 Millionen Euro als Ziel

    Die beiden Szeneköpfe Fabian und Ferry Heilemann bauen ihr Family Office zum Nachhaltigkeits-VC aus. Der Fonds hat dabei eine Besonderheit.