GE Jan 2025 40.000 put

OPR - OPR Verzögerter Preis. Währung in USD
0,6500
0,0000 (0,00%)
Börsenschluss: 10:57AM EDT
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag0,6500
Öffnen0,6500
Gebot0,1600
Briefkurs0,8800
Strike40,00
Verfallsdatum2025-01-17
Tagesspanne0,6500 - 0,6500
VertragsbereichN/A
Volumen1
Open Interest343
  • dpa-AFX

    Aktien New York: Kurse lahmen weiter - Anleger agieren vorsichtiger

    Nach einem verhaltenen Wochenauftakt kommen die New Yorker Aktienkurse auch am Dienstag nicht in Schwung. Infolge der Beilegung des US-Schuldenstreits stehen neuerdings die unsicheren Konjunkturperspektiven und der am 14. Juni erwartete Zinsentscheid der US-Notenbank Fed im Mittelpunkt des Interesses. Anleger agieren deshalb wieder vorsichtiger.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Kurse lahmen weiter - Anleger agieren vorsichtiger

    Nach einem verhaltenen Wochenauftakt sind die New Yorker Aktienkurse auch am Dienstag zunächst kaum in Schwung gekommen. Nach der Beilegung des US-Schuldenstreits stehen neuerdings die unsicheren Konjunkturperspektiven und der am 14. Juni erwartete Zinsentscheid der US-Notenbank Fed im Mittelpunkt des Interesses. Anleger agieren deshalb wieder vorsichtiger.

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Kurse lahmen weiter - Coinbase leiden unter SEC-Klage

    Nach einem verhaltenen Wochenauftakt dürften die New Yorker Aktienkurse auch am Dienstag zunächst kaum in Schwung kommen. Der Broker IG taxierte den vortags schwächelnden Leitindex Dow Jones Industrial eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn knapp 0,1 Prozent tiefer auf 33 543 Punkte. Den technologielastigen Nasdaq 100 , der am Vortag ein knappes Plus behauptet hatte, sieht IG ähnlich moderat im Minus bei 14 540 Punkten.

  • Business Wire

    Engine Alliance entscheidet sich zugunsten von CTS Engines, um MRO-Triebwerksdienstleistungen für das GP7200-Triebwerk zur Verfügung zu stellen

    FORT LAUDERDALE, Florida, May 24, 2023--CTS Engines (CTS) gab heute bekannt, dass das Unternehmen für die Bereitstellung von MRO-Dienstleistungen für Engine Alliance (EA) für das GP7200-Mantelstromtriebwerk ausgewählt wurde. EA ist ein 50-50-Joint-Venture zwischen Pratt & Whitney und General Electric zur Entwicklung, Produktion und Wartung des GP7200-Triebwerks. Das GP7200 ist das wichtigste Triebwerk für das A380-Flugzeug, da es die Zuverlässigkeit und den Erfindungsgeist der PW4000- und GE90-T

  • PR Newswire

    Huawei erneuert sein Schnellliefer-Versprechen bei der Fast Track Promotion für Glasfaser-Produkte

    Kunden von Huawei profitieren dank der neuen Fast Track Promotion von kürzeren Lieferzeiten für optische Zugangslösungen. Das Programm garantiert eine Lieferung innerhalb von vier Wochen in bis zu 40 Ländern in Europa.

  • ACCESSWIRE

    Trintech gibt die Ernennung von Darren Heffernan zum neuen CEO bekannt

    Trintech, ein international führender Anbieter von cloudbasierten Finanzbuchhaltungslösungen für Finanzabteilungen, gab heute bekannt, dass Darren Heffernan, derzeit President und Chief Operating Officer des Unternehmens, mit Wirkung zum 1. Mai 2023 zum nächsten Chief Executive Officer des Unternehmens bestellt wird.

  • Business Wire

    AMGTA veröffentlicht den ersten in Auftrag gegebenen Forschungsbericht

    ROCHESTER, New York, USA, April 12, 2023--Die Additive Manufacturer Green Trade Association („AMGTA"), eine globale Interessenvertretung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Förderung nachhaltiger Verfahren in der additiven Fertigung, hat heute die Veröffentlichung ihres ersten unabhängigen Forschungsberichts mit dem Titel „Comparative LCA of a Low-Pressure Turbine (LPT) Bracket by Two Manufacturing Methods" (Vergleichende Lebenszyklusanalyse einer Niederdruckturbinenhalterung für zwei Herste

  • dpa-AFX

    GE und Siemens Gamesa einigen sich in Patentstreit um Windturbinen

    Der US-Industriekonzern General Electric (GE) hat seine Rechtsstreitigkeiten mit dem Rivalen Siemens Gamesa um Patente für Windturbinen-Technologie nach eigenen Angaben beigelegt. Die Unternehmen haben einen einvernehmlichen Vergleich erzielt, mit dem Konflikte in den USA und Europa beigelegt werden, wie GE am Freitag in Boston mitteilte.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Woche der Notenbanken und Tech-Giganten beginnt schwach

    Die zuletzt freundlichen US-Aktienmärkte sind am Montag schwach in eine ereignisreiche Woche gestartet. Vor allem an der Nasdaq-Börse dominierte vor den ab Mittwoch anstehenden Geschäftszahlen mehrerer Tech-Giganten Vorsicht, so dass der Auswahlindex Nasdaq 100 1,75 Prozent auf 11 953,29 Punkte verlor.

  • dpa-AFX

    Medizintechnikkonzern GE Healthcare mit Gewinnrückgang

    Der seit Kurzem börsennotierte Medizintechnikkonzern GE Healthcare hat das vergangene Jahr mit einem Gewinnrückgang abgeschlossen. Dabei belasteten inflationsbedingt höhere Kosten sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung, wie der Konkurrent von Siemens Healthineers und Philips am Montag in Chicago (US-Bundesstaat Illinois) mitteilte.

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Anleger nach Erholung vorsichtiger - Zahlenflut

    Nach der zuletzt deutlichen Erholung müssen sich die Anleger an den US-Aktienmärkten am Dienstag auf sinkende Kurse einstellen. Knapp eine Stunde vor dem Börsenstart taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,3 Prozent tiefer auf 33 522 Punkte und den technologielastigen Nasdaq 100 0,5 Prozent im Minus auf 11 812 Punkte.

  • Business Insider

    Ein Top-Fondsmanager, der 99 Prozent seiner Wettbewerber geschlagen hat, nennt seine sieben Lieblingsaktien

    Top-Fondsmanager Eli Salzmann verrät sieben seiner Lieblingsaktien und erklärt, wieso er sie derzeit hält.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zick-Zack-Kurs endet mit Gewinnen

    Über den gesamten Handel hin- und hergerissen haben sich die US-Börsen am Mittwoch letztlich für Gewinne entschieden. Der Zick-Zack-Kurs prägte den Verlauf vor und nach der Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der Notenbank Fed.

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Indizes geben Gewinne ab - Fed-Protokoll

    Am US-Aktienmarkt haben die Indizes am Mittwoch nach der Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der Notenbank Fed letztlich ihre Gewinne überwiegend abgegeben. Der Leitindex Dow Jones Industrial notierte zuletzt mit minus 0,09 Prozent auf 33 106,47 Punkte. Der marktbreite S&P 500 stand noch 0,23 Prozent höher auf 3832,79 Punkten. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 0,16 Prozent auf 10 845,19 Punkte nach unten.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: US-Börsen mit Anstiegsversuch

    Nach dem tristen Start ins neue Börsenjahr 2023 sieht es am US-Aktienmarkt am zweiten Handelstag des Jahres phasenweise etwas besser aus. Nach Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten gaben die Indizes am Mittwoch ihre Auftaktgewinne zunächst ab, berappelten sich anschließend aber wieder.

  • dpa-AFX

    AKTIE IM FOKUS: General Electric vorbörslich fest zur Healthcare-Abspaltung

    Die Papiere von General Electric (GE) werden am Mittwoch am Tag der Healthcare-Abspaltung vorbörslich höher gehandelt. Im Nasdaq-Handel wurden zuletzt 67 US-Dollar gezahlt, was bereinigt um die Abspaltung einem Plus von etwa einem Prozent entspricht. Vor der Maßnahme hatten sie den Handel am Dienstag noch zu knapp 85 Dollar beendet. Durch die Abspaltung ergibt sich gemäß dem Nasdaq-Kurs rechnerisch ein Vortags-Aktienwert von 66,31 Dollar.

  • dpa-AFX

    Aktien Frankfurt Ausblick: Rücksetzer erwartet nach freundlichem Jahresbeginn

    Dem Dax winkt nach dem freundlichen Jahresauftakt am Dienstag wieder ein Rücksetzer. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ein Minus von knapp einem halben Prozent auf 14 004 Punkte, womit der Kampf um die Marke von 14 000 Punkten weitergehen dürfte. Sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 wird ebenfalls schwächer erwartet.

  • Business Wire

    Web Industries ernennt John Madej zum Chief Executive Officer

    MARLBOROUGH, Massachusetts, December 15, 2022--Web Industries Inc. hat den Branchenveteranen John S. Madej zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Er tritt die Nachfolge des scheidenden CEO Mark Pihl an, der nach einer 47-jährigen Karriere, von der er 34 Jahre lang im Dienste von Web Industries stand, nun die Rolle des Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens mit Mitarbeiterbeteiligung übernehmen wird.

  • dpa-AFX

    Kreise: Siemens Healthineers erwägt Angebot für Medtronic-Sparten

    Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers ist möglicherweise an Teilen des irischen Konkurrenten Medtronic interessiert. Der Erlangener Konzern prüfe neben der Medizintechniksparte des US-Herstellers GE sowie Finanzinvestoren eine mögliche Übernahme, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mit der Diskussion vertrauten Personen. Die Healthineers-Aktie notierte am späten Vormittag mehr als zwei Prozent im Minus.

  • Bloomberg

    Siemens Healthineers erwägt offenbar Milliardenzukauf in Irland

    (Bloomberg) -- Die Siemens Healthineers AG erwägt informierten Kreisen zufolge einen Zukauf vom irischen Medizintechnik-Hersteller Medtronic Plc. Wie zu hören ist, hat der Konzern aus Erlangen ein Auge auf die Geschäftsbereiche Patientenüberwachung und Atemwegsintervention geworfen.Ebenfalls interessiert an den Medtronic-Bereichen seien die Gesundheitssparte von General Electric Co. sowie Beteiligungsgesellschaften, berichteten mit den Erwägungen vertraute Personen.Medtronic ist dabei, die Gesch

  • Business Wire

    Sofinnova Partners ernennt Mats Eklund zum Partner und Chief Operating Officer

    PARIS, November 11, 2022--Sofinnova Partners („Sofinnova"), eine führende europäische Risikokapitalgesellschaft für Biowissenschaften mit Sitz in Paris, London und Mailand, gab heute die Ernennung von Mats Eklund zum Partner und Chief Operating Officer mit sofortiger Wirkung bekannt. Herr Eklund übernimmt die Leitung des Corporate Services Teams von Sofinnova von Monique Saulnier, einem Managing Partner. Frau Saulnier, die nach 40 Jahren bei Sofinnova in den Ruhestand geht, wird für eine Übergan

  • Business Wire

    FREEVOLT TECHNOLOGIES UND LOGONPLUS WERDEN S-KEY PARTNER

    FRANKFURT, Germany, November 04, 2022--Freevolt Technologies & LogOnPlus S-Key-Partnerschaft

  • Business Wire

    Cleanwatts beruft Soma Demeny zum VP of HR

    ANTANHOL, Coimbra, Portugal, August 11, 2022--Cleanwatts, ein führendes Klimatechnologieunternehmen, das sich für die Vereinfachung, Verstärkung und Beschleunigung der Energiewende für Gemeinden auf der ganzen Welt einsetzt, stellt Soma Demeny als VP of HR vor, der die Verantwortung für die Führung unserer Mitarbeiter, die unser größtes Kapital sind, übernimmt.