Kurs Vortag | 128,88 |
Öffnen | 129,06 |
Gebot | 0,00 x 800 |
Briefkurs | 131,29 x 800 |
Tagesspanne | 129,06 - 131,35 |
52-Wochen-Spanne | 98,24 - 140,99 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 742.563 |
Marktkap. | 16,592B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,80 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 31,00 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 4,22 |
Gewinndatum | 06. Feb. 2023 - 10. Feb. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 2,12 (1,79%) |
Ex-Dividendendatum | 29. Sept. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 132,94 |
Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwoch trotz verbesserter Konjunkturaussichten im Handelsverlauf unter Druck geraten. So verbesserte sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft zu Jahresbeginn erneut, doch stieg das Ifo-Geschäftsklima im Januar nicht ganz so stark wie erwartet. Während die Unternehmen ihre Zukunftsperspektiven deutlich besser bewerteten, schätzten sie ihre aktuelle Lage jedoch etwas schlechter ein. Die Reaktionen von Experten auf die Ifo-Daten fielen entsprechend nicht nur p
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben ihre jüngste Zurückhaltung nach dem starken Jahresstart am Mittwoch beibehalten. Der Dax notierte im frühen Handel kaum verändert 0,03 Prozent im Minus bei 15 088,01 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,11 Prozent auf 28 598,71 Zähler aufwärts. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone sank um rund 0,2
Der Krankenhaus- und Medizinkonzern Fresenius steht mitten in seinem strategischen Überprüfungsprozess vor dem Problem einer hohen Verschuldung. Die Verschuldung liege über dem Zielkorridor, sagte Finanzchefin Sara Hennicken in einem Interview der "Börsen-Zeitung" (Mittwoch). "Insofern ist der finanzielle Spielraum nicht so groß, wie wir ihn uns für volle strategische Flexibilität wünschen würden", ergänzte die Anfang September an die Spitze des Finanzressorts getretene Managerin.