Kurs Vortag | 52,37 |
Öffnen | 52,62 |
Gebot | 52,52 x 800 |
Briefkurs | 54,83 x 1000 |
Tagesspanne | 52,13 - 53,76 |
52-Wochen-Spanne | 49,49 - 134,38 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 2.022.266 |
Marktkap. | 6,572B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,90 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 11,21 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 4,70 |
Gewinndatum | 05. Feb. 2024 - 09. Feb. 2024 |
Erwartete Dividende & Rendite | 2,32 (4,43%) |
Ex-Dividendendatum | 28. Sept. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 66,33 |
Die britische Investmentbank HSBC hat Fresenius Medical Care (FMC) von "Reduce" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 38 auf 39 Euro erhöht. Die kürzlich angekündigten Deinvestments des Dialysekonzerns und des Großaktionärs Fresenius verringern die Umsätze, treiben aber Margen und Liquidität nach oben, schrieb Analystin Sezgi Oezener in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Risiken im Zusammenhang mit den Gewichtsreduktionsmitteln der GLP1-Klasse seien bei FMC mehr als e
Der deutsche Aktienmarkt hat seinen Aufwärtstrend seit Anfang November am Mittwoch fortgesetzt. Der Dax stieg am Vormittag auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Monaten und näherte sich bis auf 17 Punkte der als Hürde angesehenen Marke von 16 000 Zählern. Zuletzt notierte der Leitindex 0,42 Prozent im Plus bei 15 967,30 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gewann 0,65 Prozent auf 26 117,44 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 legte u
Der deutsche Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite gezeigt. Im frühen Handel stieg der Dax um 0,25 Prozent auf 15 940,65 Punkte. Damit näherte sich der Leitindex wieder der zuletzt als Hürde fungierenden Marke von 16 000 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gewann 0,58 Prozent auf 26 098,37 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 legte um rund 0,3 Prozent zu.