Die deutschen Autohersteller beurteilen ihre aktuelle Situation wieder besser, blicken aber skeptischer in die Zukunft. Der vom Münchner Ifo-Institut erstellte Indikator für die aktuelle Lage der Autobauer stieg im Juni um 5,8 auf 23,6 Punkte, wie die Wirtschaftsforscher am Dienstag mitteilten. "Die Autohersteller können weiterhin hohe Verkaufspreise durchsetzen", sagte Ifo-Experte Oliver Falck. Zudem bewerteten sie den Auftragsbestand positiver und hofften, die Produktion in den kommenden Monat
Das Elektrofahrzeug-Unternehmen steht vor vielen offenen Fragen. Der Artikel 5 Gründe, warum ich Rivian auf keinen Fall anrühren würde ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Dünnes Ladenetz, knappe Rohstoffe, unterschiedliche Weltmärkte - beim Umstieg aufs Elektroauto machen die deutschen Konzerne einen Spagat. Aber jeder anders.